Baden-WürttembergBayernDingolfingNürnberg

Frühlingserwachen 2025: Kreativmarkt in Schwabsberg begeistert Besucher!

Die Vorfreude auf den nächsten Kunsthandwerkermarkt ist groß. Am Freitag, den 21. März 2025, laden die „Marktmädels“ zur zehnten Ausgabe der renommierten Ausstellung in das Foyer der Jagsttalhalle in Schwabsberg ein. Unter dem Motto „Frühlingserwachen 2025“ begrüßen die sechs Frauen ihre Gäste von 13 bis 21 Uhr.

Diese Jubiläumsveranstaltung hat eine lange Tradition, die vor zehn Jahren im Bucher Dorfhaus begann. Die ursprünglichen Mitglieder, Heike Schmid, Erika Spiller, Sabine Uhl und Stefanie Uttenlauch, werden von Isolde Neher und Beate Weiß unterstützt, die seit einigen Jahren Teil des Teams sind. Isolde Neher, 87 Jahre alt, bringt ihre Strickkunst ein und bietet eine breite Palette von Handarbeiten an, darunter Kindersachen, Schals, Socken, Kappen und Mützen. Ihre Leidenschaft für das Stricken entdeckte sie erst nach ihrem Ruhestand.

Kreative Vielfalt und Gemeinschaftssinn

Die „Marktmädels“ haben sich bei verschiedenen Märkten kennengelernt und beschlossen, gemeinsam diesen Markt zu organisieren. Die Ausstellung findet zweimal jährlich, im Frühjahr und im Herbst, statt und bietet den Besuchern eine große Bandbreite an selbst gefertigten Produkten. Zu den weiteren Ausstellerinnen gehört Erika Spiller, die sich auf bunte Tür- und Wandkränze sowie Glückwunschkarten spezialisiert hat. Heike Schmid präsentiert handgearbeiteten Schmuck, während Sabine Uhl Mode aus Walkloden anbietet, einschließlich Röcken, Jacken und passenden Accessoires. Stefanie Uttenlauch sorgt mit ihren Wachstuchkreationen, Taschen und Kissen für einen willkommenen Frischekick.

Beate Weiß, die als Hobbyimkerin bekannt ist, wird Wachsplatten, Wachstücher sowie Imkereizubehör anbieten. Im Herbst dürfen die Besucher auf ihren selbst hergestellten Honig gespannt sein. Die „Marktmädels“ betonen, dass dieses kreative Arbeiten ein wichtiger Ausgleich zum Berufs- und Familienleben darstellt und ihre Freundschaft ständig vertieft wird. Auch die Partner der Frauen unterstützen sie aktiv bei den Ausstellungen.

Parallel zu der Veranstaltung in Schwabsberg findet am 9. März 2025 der Kunsthandwerker- und Hobby-Künstlermarkt in der Stadthalle Dingolfing statt. Hier präsentieren über 80 Aussteller ihre handgefertigten und einzigartigen Werke. Ein weiteres Highlight ist der Frühlingshafte Kunsthandwerkermarkt in der Rudolf-Wild-Halle in Eppelheim, der am 15. und 16. März 2025 stattfinden wird. Am 16. März 2025 können die Besucher in Strullendorf in der Hauptsmoorhalle kreative Produkte entdecken, bevor die nächste Welle an Märkten sich am 23. März 2025 mit verschiedenen Veranstaltungen in Nürnberg und Bindlach entfaltet.

Die Veranstaltung bietet nicht nur eine Plattform für regionale Handwerker, sondern fördert auch den Austausch und die Vernetzung unter den Künstlern. Wer die Vielfalt der Kunsthandwerke erleben möchte, ist herzlich eingeladen, die Ausstellungen zu besuchen und sich inspirieren zu lassen.

Für alle, die hohe Qualität und lokale Kreativität schätzen, bieten die bevorstehenden Märkte in Bayern und Baden-Württemberg viele Gelegenheiten, die einzigartige Arbeit und Kreativität der Aussteller zu würdigen. So wird das Kunsthandwerk zum Schauplatz von Innovation und Tradition.

Weitere Informationen zu Veranstaltungen und Märkten können auf den jeweiligen Seiten gefunden werden, wie bei schwaebische-post.de, kunsthandwerkermarkt.de und kultur-mv.de.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Jagsttalhalle Schwabsberg, 73479 Ellwangen (Jagst), Deutschland
Beste Referenz
schwaebische-post.de
Weitere Infos
kunsthandwerkermarkt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert