DeutschlandLageNürnberg

Hunde helfen dringend: Nürnberg sucht tierliebe Menschen!

Im Tierheim Nürnberg warten derzeit zahlreiche Hunde auf ein neues Zuhause, wobei einige von ihnen bereits seit mehr als fünf Jahren in den Einrichtungen leben. Laut InFranken ist das Tierheim eine zentrale Anlaufstelle für Tiere in Not. Es hat sich die Aufgabe gestellt, diese schnell und effizient an neue Besitzer zu vermitteln.

Besonderes Augenmerk liegt auf den Schicksalen einzelner Hunde, die oft tragisch sind. So lebt Kangal-Rüde Alfi beispielsweise seit 2019 im Tierheim, während Dobermann Tyson mehr als die Hälfte seines Lebens dort verbringt. Aktuell suchen 16 Hunde dringend nach einem neuen Zuhause. Tierschützer appellieren an die Öffentlichkeit, solche Hunde nicht zu übersehen und passende Menschen für sie zu finden. Interessierte können sich auf der Webseite des Tierheims oder telefonisch unter 0911/919890 weiter informieren.

Vorstellung von drei besonderen Hunden

  • Luna (3,5 Jahre, Terrier-Mix): Nett und quirlig, verträgt sich grundsätzlich mit anderen Hunden, mag aber keine Einsamkeit. Sie benötigt Menschen, die mit Feingefühl an ihrer Erziehung arbeiten.
  • Joker (2,5 Jahre): Wurde im Februar 2025 aufgrund von Misshandlungen im Tierheim abgegeben und benötigt Zeit, um Vertrauen zu fassen. Körperliche und geistige Auslastung sind für ihn unerlässlich.
  • Bronco: Als Fundhund ins Tierheim gekommen, sucht er ein Zuhause als Einzelhund. Er hat Angst vor Feuerwerk und Gewittern und benötigt spezielles Futter aufgrund einer Futtermittelallergie.

Laut dem Tierheim Nürnberg erfolgt die Vermittlung von Tieren ausschließlich über Einzeltermine, wobei Interessierte vorab telefonisch einen Termin vereinbaren sollten oder freitags von 14-16 Uhr einfach vorbeikommen können. Anmerkenswert ist, dass nicht alle Tiere auf der Homepage des Tierheims dargestellt sind, da täglich durchschnittlich zehn neue Tiere aufgenommen werden.

In Deutschland befinden sich schätzungsweise 300.000 Tiere in Tierheimen, und jährlich werden etwa 80.000 Hunde abgegeben. Die Gründe für eine Abgabe sind vielfältig und reichen von Umzügen in haustierunfreundliche Wohnungen über Beziehungsprobleme bis hin zu finanziellen Belastungen, die die Tierhaltung erschweren können. Laut Hund und Haustier fühlen sich zudem 25 % der Halter, die ein Tier aus dem Tierheim adoptieren, überfordert mit der neuen Verantwortung.

Das Tierheim sieht sich öffentlichem Druck gegenüber, da es Vorwürfe gibt, bestimmte Personengruppen würden keine Tiere vermittelt bekommen. Diese Thematik wirft Fragen auf über die gerechte Vergabe von Tieren und wie die Tierheime die Öffentlichkeit besser über die Bedürfnisse der Tiere informieren können.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass das Tierheim Nürnberg, wie viele andere Einrichtungen, auf Spenden und ehrenamtliche Unterstützung angewiesen ist. Jeder kann einen Beitrag leisten, sei es durch die Adoption eines Tieres, durch Spenden oder durch das Bereitstellen von Zeit für ehrenamtliche Tätigkeiten. Nur so kann die Lage der Hunde und andere Tiere, die auf ein neues Zuhause warten, verbessert werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Nürnberg, Deutschland
Beste Referenz
infranken.de
Weitere Infos
tierheim-nuernberg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert