
Am Donnerstagnachmittag, dem 02.01.2025, ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle im Raum Forchheim, ausgelöst durch winterliche Straßenverhältnisse. Gegen 15.30 Uhr kam ein 80-jähriger Mann aus Kirchehrenbach auf der Fahrt nach Wiesenthau ins Schleudern und prallte gegen einen Holzmast am Fahrbahnrand. Das Fahrzeug des älteren Fahrers erlitt Frontschäden, während beide Insassen unverletzt blieben. Der Sachschaden wird auf etwa 3000 Euro geschätzt.
Nur kurze Zeit später, um kurz vor 17 Uhr, verlor eine 43-jährige Autofahrerin auf der schneeglatten Staatsstraße bei Gößweinstein die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem Wagen eines 64-Jährigen. Glücklicherweise blieben beide Fahrer unverletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen ist jedoch erheblich, sodass diese abgeschleppt werden mussten; der Schaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich.
Weitere Unfälle durch Glätte
Die winterlichen Straßenverhältnisse führten auch auf der Bundesstraße bei Gößweinstein zu einem Glätteunfall. Gegen 22.30 Uhr verlor ein 30-jähriger Fahrer eines Opel in einer Linkskurve aufgrund der Straßenglätte die Kontrolle und touchierte die Leitplanke. Der Schaden an Fahrzeug und Leitplanke beläuft sich auf etwa 1600 Euro.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Freitagmorgen auf der A73 bei Forchheim. Eine 59-jährige Autofahrerin wollte gegen 04.30 Uhr mit ihrem Toyota von der Anschlussstelle Forchheim-Süd in Fahrtrichtung Nürnberg auffahren. Die leicht verschneite Straße führte dazu, dass das Fahrzeug beim Beschleunigen ausbrach und sich mehrmals drehte, bevor es in die Mittelschutzleitplanke prallte. Die Fahrerin zog sich leichte Verletzungen zu, und der Sachschaden wird auf rund 7000 Euro geschätzt. Der Winterdienst sicherte die Unfallstelle und die Verkehrspolizei Bamberg nahm den Unfall auf.