BayernFrankfurtNürnbergWolfsburg

Wück überrascht: Knaak feiert Debüt im DFB-Team gegen die Niederlande!

Bundestrainer Christian Wück hat für die bevorstehenden Länderspiele der DFB-Frauen einen überraschenden Kader nominiert. Als herausragende Neuheit wurde Rebecca Knaak von Manchester City berufen, die damit ihre erste Berufung ins 23-köpfige Team erhält. Knaak, die auf allen Jugendmannschaften des DFB aktiv war und 2014 die U-20-Weltmeisterschaft in Kanada gewann, soll die Abwehr stärken. Wück hebt insbesondere ihre Fähigkeiten, wie ihren linken Fuß, ihre Zweikampfstärke und ihr Kopfballspiel, hervor. Die deutschen Fußballerinnen stehen vor der Herausforderung, am 21. Februar in Breda gegen die Niederlande und am 25. Februar in Nürnberg gegen Österreich anzutreten, wie Sächsische.de berichtet.

Der Kader umfasst erfahrene Spielerinnen, darunter die Torhüterin Ann-Katrin Berger (NY Gotham FC) und die Mittelfeldspielerin Sara Däbritz (Olympique Lyon), die beide nach längerer Abwesenheit zurückkehren. Jule Brand von VfL Wolfsburg ist ebenfalls wieder im Aufgebot, nachdem sie kürzlich verletzt war. Neben diesen Rückkehrern stehen auch einige auf Abruf bereit: Torhüterin Ena Mahmutovic und die Mittelfeldspielerin Sydney Lohmann vom FC Bayern

Kader der DFB-Frauen

Tor Abwehr Mittelfeld/Angriff
Ann-Katrin Berger Sara Doorsoun Jule Brand
Stina Johannes Giulia Gwinn Klara Bühl
Sophia Winkler Kathrin Hendrich Selina Cerci
Rebecca Knaak Sara Däbritz
Sarai Linder Linda Dallmann
Felicitas Rauch Vivien Endemann
Janina Minge Laura Freigang
Pia-Sophie Wolter Lisanne Gräwe
Giovanna Hoffmann
Sjoeke Nüsken
Lea Schüller
Elisa Senß

Außerdem stehen 14 weitere Spielerinnen als Ersatz bereit, was die Tiefe und Flexibilität des Kaders unterstreicht. Der neue Kader wird in Frankfurt versammelt, um sich auf die anspruchsvollen Spiele vorzubereiten und die Strategie zu festigen. Spätestens mit den Begegnungen gegen Schottland im April wird die Mannschaft die Möglichkeit haben, sich auf die bevorstehenden Herausforderungen in der UEFA Women’s Nations League zu konzentrieren. Diese Spiele sollen auch die Grundlage für eine erfolgreiche Europameisterschaft legen, die im Fokus steht, wie DFB.de anmerkt.

Gruppenspiele der UEFA Frauen-Nations League

Die DFB-Frauen starten am 21. Februar 2025, mit einem Auswärtsspiel gegen die Niederlande. Das Heimspiel gegen Österreich folgt am 25. Februar. Wenn es um die weiteren Gruppenspiele geht, treten die deutschen Spielerinnen am 4. April 2025 und am 8. April 2025 gegen Schottland an. Diese Spiele könnten entscheidend dafür sein, die Position in der Gruppe zu sichern.

Angesichts der vorhergesagten Konkurrenz stehen die Zeichen gut, dass Wück und sein Team eine schlagkräftige Formation bauen können. Die Entscheidung über die neue Kapitänin, die Alexandra Popp nachfolgt, steht noch aus, jedoch gilt Giulia Gwinn als Favoritin. Die Entwicklung des Teams wird mit großem Interesse verfolgt, insbesondere angesichts der Veränderungen im Kader und der Herausforderung, sich in der UEFA Women’s Nations League zu behaupten, wie auch DFB.de berichtet.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Nürnberg, Deutschland
Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
dfb.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert