
Oliver Kahn, der ehemalige Weltklasse-Torwart und Vorstandsboss des FC Bayern München, könnte bald in der Rolle eines Klubbesitzers beim französischen Traditionsverein Girondins Bordeaux zurückkehren. Wie die französische Zeitung DerWesten berichtet, laufen bereits Verhandlungen über einen möglichen Kauf des angeschlagenen Klubs.
Bordeaux, ein Verein mit einer erfolgreichen Geschichte, sieht sich nach der Insolvenz im Juli gezwungen, seine Profilizenz aufzugeben und in die vierte Liga abzusteigen. Diese Ereignisse waren ein Schock für viele Fußballliebhaber in Europa. Trotz der schweren Situation könnte ein neuer Besitzer wie Kahn dem Klub mehr Sicherheit bieten.
Gespräche über Einstieg in Bordeaux
Die ersten Kontakte zwischen Oliver Kahn und dem aktuellen Besitzer Gerard Lopez sollen bereits im Dezember durch den ehemaligen Boss von Olympique Marseille, Jacques-Henri Eyraud, geknüpft worden sein, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Kahn bestätigte, dass die Gespräche über einen möglichen Einstieg bei Girondins Bordeaux sich im Anfangsstadium befinden, und fügte hinzu, dass es derzeit nichts Weiteres zu berichten gebe.
Seit seinem Rauswurf beim FC Bayern München, wo er nach einer enttäuschenden Saison 2022/2023 als Vorstandschef abgesetzt wurde, hat Kahn keine neue Rolle in einem Fußballklub übernommen. Eine Rückkehr in den Fußball würde für ihn eine bedeutende Herausforderung darstellen, insbesondere in Anbetracht des notwendigen Aufbaus bei Bordeaux.