Passau

KI-Revolution im Marketing: Passauer Forscher mit Best Paper Award ausgezeichnet!

Die 6. International Conference on Marketing and Technologies (ICMarkTech) fand vom 5. bis 7. Dezember 2024 auf den Azoren statt und brachte Marketing- und Technologie-Expertinnen und -Experten aus aller Welt zusammen. Das Hauptaugenmerk der Konferenz lag auf der Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) im digitalen Marketing.

Das Marktforschungsinstitut CENTOURIS der Universität Passau wurde während der Veranstaltung mit dem Best Paper Award ausgezeichnet. Die Prämierung erhielt die Studie „Hey Robot, Here’s My Data: The Impact of AI on Joining Digital B2B Platforms“, die von einem Team bestehend aus Josef Harasser, Verena Wecklein, Franziska Kellerer und Stefan Mang verfasst wurde. Die Studie untersuchte, wie KI-gestützte Dateneingabe die Wahrnehmung und Bereitschaft zur Datenpreisgabe auf digitalen B2B-Plattformen beeinflusst.

Details zur prämierten Studie

In einem Experiment mit über 400 Marketing-Expertinnen und -Experten wurden vier Szenarien verglichen: KI-gestützte vs. menschliche Dateneingabe sowie Unterschiede zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen. Die Ergebnisse zeigen, dass KI-gestützte Eingaben die wahrgenommene Nützlichkeit erhöhen und die Bereitschaft zur Datenpreisgabe steigern. Dieser Erkenntnis hat sowohl wissenschaftliche als auch praktische Implikationen für Unternehmen, um die Akzeptanz von KI zu fördern.

Dr. Stefan Mang, Geschäftsführer von CENTOURIS, äußerte Stolz über die internationale Anerkennung und betonte die wachsende Bedeutung von KI im zukünftigen Marketing.

Trends in der Nutzung von KI im Marketing

Ein Beispiel für ausgereifte KI-Anwendungen im Marketing ist die OSG Performance Suite, die negative Auswirkungen von Suchmaschinen-Algorithmus-Updates auf die Sichtbarkeit minimiert. Zudem zeigen Umfragen unter Marketing-Experten, dass die Personalisierung des Marketings (89%), die Optimierung des Targetings (82%) und die Verbesserung des Kundenerlebnisses (75%) als wichtige Einsatzbereiche für KI identifiziert werden. Trotz der Erkennung dieser Chancen bleibt die praktische Anwendung von KI jedoch begrenzt; lediglich 22% der Unternehmen planten, ihr Marketing 2020 mit KI zu verbessern.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Passau, Deutschland
Beste Referenz
uni-passau.de
Weitere Infos
visable.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert