
Der Politische Aschermittwoch ist traditionell ein festlicher Anlass im politischen Kalender, der während der Fastnachtswoche gefeiert wird. In diesem Jahr hat die Veranstaltung in Baden-Württemberg, insbesondere in Fellbach, eine besondere Bedeutung. Sie findet in einem Kontext statt, in dem die Grünen und die CDU in einer Koalition regieren. Daher sind die verbalen Angriffe, die in der Vergangenheit häufig stattfanden, deutlich moderater.
In Fellbach äußerte der CDU-Partei- und Fraktionschef Manuel Hagel scharfe Kritik an der AfD. Er beschuldigte die Partei, alles zu zerstören, was das Land groß gemacht hat, und warf ihr vor, die soziale Marktwirtschaft sowie die europäische Integration zu verachten. Hagel forderte eine inhaltliche Auseinandersetzung mit der AfD, die als gemeinsamer Feind der Koalition betrachtet wird. “Die AfD ist gefährlich für unser Land”, betonte er.
Die Reden der Spitzenpolitiker
Cem Özdemir, der Ministerpräsidenten-Kandidat der Grünen, sprach in Biberach und warnte vor dem Einfluss, den die AfD gewinnen könnte, sollte die Bundesregierung scheitern. Er hob die Rolle der Grünen als konstruktive Opposition hervor, erwähnte jedoch die CDU nur am Rande. Ministerpräsident Winfried Kretschmann kritisierte die Bundes-CDU, indem er auf die Probleme verwies, die er von seinen Unions-Vorgängern geerbt hat. Besonders unterstrich er seine Bedenken gegenüber einer parlamentarischen Anfrage zur politischen Neutralität von NGOs. Kretschmann äußerte zudem, dass der Kurswechsel von Friedrich Merz, dem CDU-Vorsitzenden, nicht verlässlich sei.
Laut bnn.de ist es bemerkenswert, dass trotz der vorherrschenden politischen Spannungen an diesem Tag keine heftigen Angriffe zwischen den Koalitionspartnern stattfanden.
Organisatorische Details der Veranstaltung
Die Veranstaltung in Fellbach, die von der Südwest-CDU organisiert wird, gilt als fester Bestandteil des politischen Betriebs des Landes. Sie zeichnet sich durch zünftige Reden, politischen Klartext und eine gute Stimmung aus. In diesem Jahr wird Dr. Carsten Linnemann, der Generalsekretär der CDU Deutschlands, als Hauptredner auftreten. Ziel der Veranstaltung ist es, Impulse für das Jahr 2025 zu setzen, um das Land voranzubringen. Der Fokus liegt dabei auf einer bürgerlichen Politik der Mitte.
Für die Anreise zur Alten Kelter in Fellbach stehen nur begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Veranstalter empfehlen Parkplätze im Bereich F.3 oder am Max-Graser-Stadion, die einen zehnminütigen Fußweg bis zur Veranstaltung erfordern. Alternativ können Besucher mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, indem sie die U- oder S-Bahn bis Fellbach oder Untertürkheim nutzen und anschließend die Buslinie 60 zur Haltestelle Alte Kelter nehmen. Details hierzu finden sich auf der offiziellen Webseite der CDU Baden-Württemberg.
In einem breiteren Kontext betrachtet, ist der Politische Aschermittwoch ein Ereignis, das in vielen Regionen Deutschlands gefeiert wird. So tritt in Passau der CSU-Chef Markus Söder auf, während die AfD eine Kundgebung in Osterhofen veranstaltet. Diese Vielfalt der Veranstaltungen verdeutlicht die unterschiedlichen Ansätze der Parteien in der politischen Auseinandersetzung, selbst in Zeiten, in denen die politischen Lager stärker polarisiert scheinen.
Der Politische Aschermittwoch bleibt somit eine wichtige Plattform für parteipolitische Positionierungen und bietet den Parteien die Möglichkeit, sich zu präsentieren und bewährte traditionelle Elemente mit aktuellen politischen Themen zu verbinden.