BayernRegenRheinland-Pfalz

Schneechaos und Glättegefahr: So wird das Wetter in Bayern!

Die Wetterlage in Bayern gibt derzeit Anlass zur Besorgnis. Eine Kaltfront sorgt für Regen, Schauer und sogar Gewitter, insbesondere im Nordosten des Freistaats. Wie pnp.de berichtet, sind ab Sonntagabend bis Dienstag teils heftige Schneefälle in den Alpen und dem Bayerischen Wald zu erwarten. Hierbei könnte es in Höhenlagen ab 800 Metern zu 10 cm Neuschnee kommen, während in Staulagen der Alpen sogar bis zu 50 cm fallen könnten.

Die Wetterprognosen für Montag sind wenig erfreulich. Kühl und regnerisch wird es mit Temperaturen zwischen 5 und 11 Grad in Mainfranken. Im äußersten Südosten drohen am Montagnachmittag Gewitter mit Windböen von bis zu 60 km/h und möglicherweise Graupel. Auch nachts zum Dienstag bleibt es bewölkt und nass, wobei gefrierender Regen möglich ist. Nach einem Abfall der Temperaturen auf zwischen 3 und -2 Grad müssen Autofahrer mit Glätte rechnen.

Besondere Gefahren durch Glatteis

Die Gefahr von Glatteis ist nicht zu unterschätzen, besonders im Süden Bayerns, wo die Temperaturen in den Nachtstunden teils unter den Gefrierpunkt fallen. Auch in anderen Teilen Deutschlands, wie wetter.com zeigt, drohen ebenfalls gefährliche Bedingungen. In der Nacht auf Montag könnte gefrierender Sprühregen auf bereits gefrorenen Untergrund fallen und so die Rutschgefahr ansteigen lassen.

Die prognostizierte Glättegefahr betrifft auch andere Bundesländer wie Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, wo der Deutsche Wetterdienst bereits Warnungen ausgegeben hat. Die Straßen werden lokal rutschig sein, und in geschützten Tallagen kann die Gefahr bis zum Mittag anhalten.

Temperaturunterschiede und künftige Aussichten

Die Temperaturen in Südbayern variieren erheblich, von milden +4 Grad an der unteren Donau bis zu -2 Grad im Allgäu. Es wird jedoch eine kleine Wetterbesserung erwartet. Ab Mitte der Woche steigen die Temperaturen wieder auf bis zu 18 Grad, jedoch wird es auch stürmisch mit Böen und einem kräftigen Ostwind.

Der gesamte Wetterverlauf könnte auch größere Auswirkungen auf die Natur haben. Mit dem schmelzenden Schnee könnten kleinere Bäche anschwellen und dabei Warnstufen erreichen. In den nächsten Tagen bleibt die Wetterlage dynamisch. Es wird mit weiteren Schneefällen gerechnet, die in ihren Ausmaßen variieren können, spätestens am Dienstag sind wieder Kälteeinbrüche in Aussicht. Die Wahrscheinlichkeit für gefährliche Wintergewitter bleibt bestehen.

Insgesamt ist die Wetterlage in Bayern angespannt, und es wird empfohlen, sich regelmäßig über die aktuellen Vorhersagen und Warnungen zu informieren.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bayern, Deutschland
Beste Referenz
pnp.de
Weitere Infos
wetter.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert