Rosenheim

Schock auf dem Spielplatz: Kinder von Jugendlichen mit Softair-Waffen attackiert

Am Sonntagnachmittag, dem 6. April 2025, ereignete sich ein besorgniserregender Vorfall auf einem Spielplatz in Stephanskirchen im Landkreis Rosenheim. Vier Kinder im Alter von unter 14 Jahren verbrachten dort ihre Freizeit, als sie plötzlich von zwei Jugendlichen mit Softair-Waffen beschossen und körperlich angegriffen wurden. Die Täter, deren Identität bislang unbekannt ist, konnten zunächst fliehen. Die Polizei ermittelt in diesem Fall aufgrund gefährlicher Körperverletzung und sucht dringend nach Zeugen.

Nach Informationen von PNP waren die Kinder, darunter zwei Mädchen und zwei Jungen, erst zu zweit auf dem Spielplatz, als die beiden Jugendlichen sie mit Softair-Waffen attackierten. Aus einer Entfernung von etwa zehn Metern wurden die Kinder getroffen; eines erlitt eine blutende Wunde am Handgelenk, während ein anderes Kind am Arm und Bein verletzt wurde. Die Schüsse aus den Softair-Waffen, die Plastikkugeln verschießen und echten Feuerwaffen ähnlich sehen können, sorgten für erhebliches Unbehagen.

Gewaltsame Auseinandersetzung

Als die beiden Kinder den Spielplatz verlassen wollten, wurden sie von den Tätern eingeholt. Diese griffen sie erneut an, indem sie sie festhielten und zusammenschlugen. Erst mit der Hilfe von zwei Freunden, die kurz darauf eintreffen, konnten die angegriffenen Kinder sich befreien. Leider schossen die Täter erneut auf alle vier Kinder und verletzten eines von ihnen am Kopf und Rücken. Der Vorfall hinterließ bei den Opfern nicht nur körperliche, sondern auch psychische Wunden.

Die Eltern der Betroffenen wurden schnell durch die Polizei informiert und sorgten umgehend für die medizinische Versorgung ihrer Kinder. Dies ist besonders alarmierend, da die Täter nicht nur mit Softair-Waffen schossen, sondern auch körperliche Gewalt anwendeten, wie Chiemgau24 detailliert berichtet.

Beschreibung der Täter

Die Polizei sucht derzeit nach Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können. Eine Täterbeschreibung liegt bereits vor: Der erste Täter wird auf ein Alter zwischen 12 und 13 Jahren geschätzt und ist etwa 155 bis 160 cm groß, mit dunkler Hautfarbe und schwarzen Haaren, die bis zu den Ohren reichen. Er sprach außerdem leicht gebrochenes Deutsch und war mit einer schwarzen Sweatshirt-Jacke, schwarzen Jeans und Nike-Turnschuhen in schwarz-dunkelblauer Farbkombination bekleidet. Der zweite Täter, der im Alter zwischen 13 und 15 Jahren geschätzt wird, ist 170 bis 175 cm groß, hat hellblondes Haar und trägt Locken bis zur Stirn. Er identifizierte sich durch eine hellblaue Jeans und eine beige Sweatshirt-Jacke.

Die Deutsche Gesellschaft für Jugendschutz und Prävention hat in einer jüngsten Publikation alarmierende Daten zur Jugendkriminalität vorgestellt, die in solch einem Kontext thematisiert werden sollten. Solche Vorfälle, wie der aktuelle in Stephanskirchen, werfen ein Licht auf die Herausforderungen im Umgang mit Gewalt unter Jugendlichen und den verantwortungsvollen Einsatz von Spielzeugwaffen. Die Rosenheimer Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08031/200-2200 zu melden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Stephanskirchen, Deutschland
Beste Referenz
pnp.de
Weitere Infos
chiemgau24.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert