
Am 19. Januar 2025 nahm der SV Wacker Burghausen das Training wieder auf und beginnt somit seine Wintervorbereitung auf die verbleibenden 12 Spiele in der Regionalliga Bayern. Die erste Woche umfasste bereits sechs Trainingseinheiten, die den Spielern helfen sollen, sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Bei der Wintervorbereitung steht vor allem ein wichtiges Testspiel auf dem Programm, das am 25. Januar 2025 um 16 Uhr gegen den TSV 1860 Rosenheim auf dem Kunstrasenplatz der Sportanlage im Waldpark Lindach ausgetragen wird.
Der Eintritt zu diesem Vorbereitungsspiel ist kostenlos, und die Kiosk im Sportpark wird für die Zuschauer geöffnet sein. Unterdessen wurde Lars Bender, zuvor U17-Trainer bei SpVgg Unterhaching, als neuer Trainer von Wacker Burghausen vorgestellt. In einer bemerkenswerten Wendung der Ereignisse ist Wolfgang Schellenberg, der neue Sportdirektor von Wacker, ein ehemaliger Trainer des TSV 1860 Rosenheim.
Neuer Trainer in Rosenheim
Der TSV 1860 Rosenheim hat unterdessen Helmut Lucksch als neuen Cheftrainer installiert. Ein wichtiger Neuzugang für die Rosenheimer ist Johann Ngounou Djayo, der zuvor beim SV Wacker Burghausen unter Vertrag stand. Diese Veränderungen im Trainerteam und im Kader zeigen den Willen des Vereins, sich im regionalen Wettbewerb besser zu positionieren und in der kommenden Saison erfolgreich abzuschneiden.
Die Begegnung zwischen dem TSV 1860 Rosenheim und dem SV Wacker Burghausen wird nicht nur ein spannendes Duell auf dem Spielfeld, sondern bietet auch die Gelegenheit für Fans und Neugierige, sich über die aktuelle Form beider Mannschaften zu informieren. Plattformen wie Sofascore ermöglichen es den Nutzern, die Ergebnisse dieser direkten Begegnungen zu verfolgen, und bieten zusätzlich Funktionen wie Live-Scores und Streaming-Möglichkeiten an. Nutzer können über die App von Sofascore auch die besten Wettmöglichkeiten für das bevorstehende Spiel einsehen.
Vorbereitungen in der Regionalliga
Mit dem bevorstehenden Testspiel können beide Teams wichtige Erkenntnisse gewinnen, um sich optimal auf die anstehenden Aufgaben in der Regionalliga Bayern vorzubereiten. Teamdynamik und individuelle Leistungen werden im Fokus stehen, während die Trainer die Möglichkeit nutzen, ihre Strategien zu verfeinern.
Die Regionalliga Bayern bleibt ein spannendes Pflaster, und die Fans dürfen sich auf nervenaufreibende Spiele freuen. Die Vorbereitungen beider Clubs zeigen, dass man entschlossen ist, eine erfolgreiche Rückrunde zu spielen. Ob die sportlichen Ambitionen in dieser Wintervorbereitung verwirklicht werden, wird sich nach den ersten Begegnungen zeigen – und die erste Gelegenheit dazu ist das Testspiel gegen den TSV 1860 Rosenheim.