KitzingenSchweinfurt

Einbruch im Angelgeschäft: Über 100.000 Euro Beute erbeutet!

In der vergangenen Woche ereignete sich ein schwerwiegender Einbruch in ein Angelgeschäft in Kitzingen, der für großen Aufruhr in der Region sorgte. Zwischen Samstag, dem 22. Februar 2025, um 16 Uhr, und Montag, dem 24. Februar, um 8:45 Uhr, gelangten unbekannte Täter gewaltsam in das Geschäft und entwendeten Angelausrüstung im Gesamtwert von über 100.000 Euro. Der Sachschaden, der durch den Aufbruch der Tür entstand, beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Die Ermittler gehen davon aus, dass mehrere Personen an dem Einbruch beteiligt waren und vermutlich ein Transporter oder ein Lastwagen für den Abtransport der Beute genutzt wurde. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Die Ermittler haben spezielle Fragen an die Öffentlichkeit gerichtet: Wurden im Gewerbegebiet Lochweg verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Gibt es sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch? Zeugen, die Informationen haben, können sich unter 0931/457-1732 bei der Polizei melden. Die Ermittlungen sind derzeit im Gange und die Beamten zeigen sich optimistisch, dass der Fall zeitnah aufgeklärt werden kann, trotz der erschwerten Bedingungen, die bei Einbrüchen oft herrschen.

Ermittlungen laufen

Dieses Vergehen ist nicht der erste dieser Art in Kitzingen. Zu Beginn des Jahres fand ein ähnlicher Einbruch in ein Schützenhaus statt, wo mehrere Luftdruckwaffen und ein Kleinkalibergewehr gestohlen wurden. Dieser Vorfall ereignete sich zwischen dem 6. und 8. Januar 2025. In diesem Fall konnte die Polizei eine Woche später einen 32-jährigen Verdächtigen vorläufig festnehmen. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung, die vom Landgericht Schweinfurt angeordnet wurde, fanden die Ermittler zusätzlich zum Diebesgut des Einbruchs auch ein gestohlenes E-Bike und eine hölzerne Jesus-Statue. Der Wert der gestohlenen Waffen betrug rund 5.000 Euro, und der Verdächtige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Die Statistik zeigt, dass Einbrüche nicht selten gescheitert sind, da Täter in der Regel viel Zeit benötigen, um ins Haus zu gelangen. Fast jeder zweite Einbruch scheitert aus diesem Grund. Daher ist ein effektiver Einbruchschutz unabdingbar. Die meisten Einbrecher gelangen durch Eingangstüren und normale Fenster ins Gebäude. Mechanische Sicherungen sind hierbei die wichtigste Maßnahme, um Einbrüche zu verhindern. Die Initiative K-Einbruch empfiehlt, Fenster und Türen mit geprüften einbruchhemmenden Beschlägen auszustatten und auch eine geeignete Alarmanlage in Betracht zu ziehen.

Die aktuelle Situation in Kitzingen zeigt eindringlich, wie wichtig es ist, präventive Maßnahmen zum Einbruchschutz zu ergreifen. Die Polizei und Sicherheitsbehörden arbeiten kontinuierlich daran, den Bürgerinnen und Bürgern Sicherheit zu bieten und die Öffentlichkeit aktiv in die Ermittlungen einzubeziehen. Die Kooperationsbereitschaft und Wachsamkeit der Bürger sind hierbei von enormer Bedeutung.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Kitzingen, Deutschland
Beste Referenz
infranken.de
Weitere Infos
wuerzburgerleben.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert