
Die Kolping-Bühne Starnberg steht vor einer spannenden Premiere: Am Samstag, dem 22. März 2025, wird das Jugendtheater das Disney-Musical „Die Schöne und das Biest“ aufführen. Nach zehn Jahren kehrt der beliebte Klassiker auf die Bühne, nachdem die Jugendgruppe 2015 erstmals ein Musical aufgeführt hat. Die Vorbereitungen für das Stück sind in vollem Gange und versprechen ein unvergessliches Erlebnis für groß und klein.
Das Musical erzählt die Geschichte von Prinz Maurice von Chauvignac, der nach einer einjährigen Reise zurückkehrt, um seine zukünftige Braut zu finden. Doch seine Braut wird als unfreundlich und arrogant beschrieben. In einem verzweifelten Versuch, sich gegen die Prinzessin zur Wehr zu setzen, schließen sich die elternlosen Kinder im Schloss zusammen und vertreiben sie mit einem schicksalhaften Streich.
Die Handlung im Detail
Die Reaktionen des Prinzen sind heftig: Wütend befiehlt er, die Kinder in einen feuchten Kerker zu sperren. Doch die Fee Finesse tritt auf den Plan, um den Kindern zu helfen. Sie verwandelt alle Schlossbewohner, einschließlich des Prinzen, in das, womit sie sich zuletzt beschäftigt haben. Somit wird der Prinz in ein hässliches, wildes Biest verwandelt. Die zentrale Frage bleibt, ob die Tochter eines Spielzeugerfinders das Biest und die Schlossbewohner retten kann und ob der Prinz die Liebe seines Lebens findet.
Das Musical ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Jüngere Kinder könnten einige Szenen als überfordernd empfinden. Die künstlerisch gestaltete Produktion wird im Pfarrzentrum St. Maria in der Mühlbergstraße 6 in Starnberg aufgeführt.
Aufführungstermine und Eintritt
Die Aufführungen sind wie folgt geplant:
- Samstag, 22. März, 15 Uhr
- Sonntag, 23. März, 15 und 17 Uhr
- Freitag, 28. März, 17 Uhr
- Samstag, 29. März, 15 und 17 Uhr
- Sonntag, 30. März, 15 Uhr
Die Kartenvorbestellung startet am Rosenmontag, dem 3. März 2025, über die Homepage www.kolpingbuehne.de. Der Eintritt für die Vorstellungen ist frei, was das Event zusätzlich für Familien attraktiv macht.
In einem kulturellen Umfeld, das von großen Produktionen wie Disneys „Der König der Löwen“ und „Die Eiskönigin“ geprägt ist, bietet die Kolping-Bühne eine wunderbare Gelegenheit, den Zauber des Theaters hautnah zu erleben. Mit talentierten jungen Darstellern und der packenden Geschichte des Musicals wird die Aufführung in Starnberg sicherlich ein Höhepunkt des kulturellen Kalenders.
Die Kolping-Bühne liefert also nicht nur Unterhaltung, sondern fördert auch das Engagement junger Talente und die Begeisterung für das Theater in der Region, wie bereits die ersten Produktionen in der Vergangenheit gezeigt haben. Der Disney-Klassiker wird mit viel Enthusiasmus und Hingabe auf die Bühne gebracht und bleibt ein Highlight für alle Besucher.