Straubing

Kölner Haie: Dramatische Niederlage in letzter Minute gegen Straubing!

Die Kölner Haie mussten sich am 14. Februar 2025 den Straubing Tigers mit 3:4 geschlagen geben, und das auf dramatische Weise. In einem spannenden Spiel, das nach der Länderspielpause stattfand, führten die Haie zwischenzeitlich mit 2:0 und erhöhten später auf 3:1. Doch die Tigers zeigten eine kämpferische Leistung und erzielten den Siegtreffer nur 32 Sekunden vor Schluss.

Julius Hudacek stand im Tor der Haie, die ohne die Stürmer Alexandre Grenier (verletzt), Parker Tuomie (krank) und Juhani Tyrväinen (gesperrt) antraten. Trotz dieser Rückschläge konnten die Kölner mit vier kompletten Reihen auflaufen. Stadiumbesucher waren 5.303 Fans, die ein Spiel mit hoher Intensität sahen.

Spielverlauf und Schlüsselmomente

Der erste Treffer fiel in der 11. Minute durch Justin Schütz, der das 0:1 für die Tigers erzielte. Tim Wohlgemuth konnte in der 22. Minute auf 0:2 erhöhen. Doch die Kölner Haie gerieten in Schwierigkeiten, nachdem sie eine Zwei-Minuten-Strafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis kassierten. Danjo Leonhardt nutzte dies im Powerplay zum 1:2 in der 24. Minute.

Der Haie-Spieler Schütz stellte schließlich in der 30. Minute den Spielstand auf 1:3, doch die Tigers schafften es, wieder ins Spiel zu kommen. Marcel Brandt erzielte in der 36. Minute das 2:3, bevor Michael Clarke in der 51. Minute ausgleichen konnte. Justin Braun stellte kurz vor Spielende mit seinem Tor in der 59. Minute den endgültigen 4:3-Sieg für die Gastgeber her.

Schiedsrichterentscheidung sorgt für Unmut

Die Schiedsrichterleistung, besonders von Martin Frano, der nach nur 26 Sekunden stürzte und ins Krankenhaus gebracht wurde, wird von den Haien und ihren Anhängern stark kritisiert. In einem vorherigen Spiel gegen die Augsburger Panther hatten die Haie ebenfalls unter strittigen Entscheidungen gelitten, die zu einem Ausbleiben ihres zweiten Treffers führten. Trainer Kari Jalonen äußerte sich verärgert und forderte eine Entschuldigung für die zweifelhaften Schiedsrichterentscheidungen.

Spieler Justin Schütz bestätigte, dass der Schiedsrichter ihm seinen Fehler gegenüber eingeräumt hatte. Diese Vorfälle werfen Fragen zur Integrität der Schiedsrichterleistungen auf und könnten negative Auswirkungen auf die Chancen der Kölner Haie auf die Playoff-Plätze haben.

Die Niederlage gegen die Tigers ist bereits die fünfte in den letzten acht Spielen, was die Situation für die Haie zusätzlich verschärft. Der Druck auf die Mannschaft steigt, da sie in der kommenden Zeit dringend Punkte sammeln müssen, um in der DEL nicht den Anschluss zu verlieren.

Für weitere Informationen zu aktuellen DEL-Spieltagen können die Leser kicker.ch besuchen.

Die nächste Herausforderung wartet bereits auf die Kölner Haie, die sich auf die nächsten Spiele konzentrieren müssen, um ihre Form zu verbessern und sich in der Tabelle zu behaupten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Straubing, Deutschland
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
tag24.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert