Traunstein

Kreisklasse-Krimi: SC Vachendorf siegt gegen DJK Otting mit 4:2!

Im spannenden Aufeinandertreffen der Fußball-Kreisklasse 4 zwischen der DJK Otting und dem SC Vachendorf, welches am 23. März 2025 im Stadion von SC Vachendorf stattfand, wurden die Zuschauer mit einem packenden Spielverlauf belohnt. Über 200 Fans waren gekommen, um die Begegnung zu verfolgen und sahen, wie die DJK Otting letztlich mit 2:4 nach Hause geschickt wurde. Dies stellte die erste Niederlage der Ottinger dar, nachdem sie zuvor fünf Siege in Folge erzielt hatten. Die Spieler der DJK Otting mussten sich schlussendlich gegen einen stark aufspielenden SC Vachendorf geschlagen geben.

Die Partie begann für die DJK Otting vielversprechend. Sie gingen durch Matthias Zahnbrecher in der 10. Minute mit 1:0 in Führung. Doch der SC Vachendorf antwortete prompt. In der 35. Minute erzielte Tobias Frisch den Ausgleich zum 2:2. Ein weiterer entscheidender Treffer kam von Bernhard Rosenegger, der die Wende zum 2:3 einleitete. In der Nachspielzeit wurde das Ergebnis dann durch ein Eigentor von Maximilian Rohlik auf 2:4 erhöht.

Tabellenführung und weitere Ergebnisse

Durch diesen Sieg übernahm der SC Vachendorf die Tabellenführung in der Kreisklasse 4. Die Konkurrenz schläft nicht: Der SV Ruhpolding fiel durch einen 2:0-Sieg gegen den FC Bischofswiesen auf den Abstiegsplatz. Valentin Gstatter war der herausragende Spieler dieser Begegnung und erzielte beide Tore für die Ruhpoldinger. Dies zeigt, dass die Spannung im Abstiegskampf ebenso groß bleibt wie an der Tabellenspitze.

Zusätzlich fanden noch weitere Spiele am gleichen Wochenende statt, die die Rangfolge in der Liga beeinflussten:

Begegnung Ergebnis Zuschauer
SB Chiemgau Traunstein II – DJK Weildorf 1:3 70
SV Ruhpolding – FC Bischofswiesen 2:0 100
SV Oberteisendorf – TSV Altenmarkt 4:1 50
DJK Otting – SC Vachendorf 2:4 100

Top Torschützen der Liga

Die Torschützenliste zeigt, dass Valentin Gstatter (SV Ruhpolding), Thomas Klauser (SC Vachendorf) und Michael Reischl (DJK Weildorf) alle mit herausragenden fünf Toren an der Spitze stehen. Diese Leistungen sind für das weitere Saisonverlauf der einzelnen Teams entscheidend.

Die Zuschauerzahlen bestätigen das Profi-Interesse am lokalen Fußball und deuten auf eine positive Entwicklung hin. FuPa.net hat kürzlich eine umfassende Analyse der Zuschauerzahlen in verschiedenen Fußballligen veröffentlicht, die zeigt, wo das größte Interesse am amateurhaften Fußball besteht. Dies könnte auch für die Vereine von Vorteil sein, da sie ihr Engagement optimieren und noch mehr Fans begeistern können.

Die nächsten Spiele der Saison versprechen, ebenso spannend zu werden. Die Fans können sich auf einen weiterhin packenden Wettbewerb in der Kreisklasse 4 freuen, während die Teams um die wichtigen Punkte kämpfen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Vachendorf, Deutschland
Beste Referenz
rosenheim24.de
Weitere Infos
ovb-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert