DeutschlandMindelheim

Krampfadern: Vorurteile & Behandlungsmethoden im Fokus – Vortrag in Mindelheim!

Am Mittwoch, den 8. Januar, veranstaltet die Klinik Mindelheim um 19 Uhr einen Patientenvortrag über Krampfadern, geleitet von Dr. Gerhard Piel, dem Sektionsleiter der Gefäßchirurgie. Der Vortrag findet im Casino im 6. Obergeschoss der Klinik statt und ist Teil der Patienten-Vortragsreihe „Allgäuer Gesundheit im Gespräch“. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenlos.

Dr. Piel wird sich mit der Frage auseinandersetzen, ob Krampfadern, die knotenförmig erweiterte und oft geschlängelte oberflächliche Venen darstellen, lediglich ein kosmetisches Problem oder tatsächlich behandlungsbedürftig sind. Schätzungen zufolge sind 50 bis 80 Prozent der Deutschen von Veränderungen an den Venen betroffen, wobei Frauen doppelt so häufig betroffen sind wie Männer. Im Rahmen des Vortrags werden verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, bewährte Methoden sowie neue Ansätze vorgestellt.

Risikofaktoren und Behandlungsmöglichkeiten

Krampfadern zählen zu den häufigsten Gefäßerkrankungen, wobei etwa jeder fünfte Erwachsene im Laufe seines Lebens damit konfrontiert wird. Sie sind nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Zu den möglichen Komplikationen gehören Hautveränderungen, Beingeschwüre und Thrombophlebitis, die in seltenen Fällen zu tiefen Venenthrombosen oder Lungenembolien führen kann. Mögliche Risikofaktoren sind zunehmendes Alter, familiäre Veranlagung, starkes Übergewicht, stehende Berufe sowie hormonelle Veränderungen bei Frauen.

In Deutschland unterziehen sich jährlich rund 320.000 Menschen einer Behandlung wegen Krampfadern. Zu den Behandlungsoptionen zählen offene Operationen und minimal-invasive Verfahren wie die Verödung. In den meisten Fällen ist eine ambulante Behandlung möglich, während bei offenen Eingriffen häufig ein stationärer Aufenthalt erforderlich ist. Kriterien für eine stationäre Behandlung sind unter anderem ein ausgedehnter Krampfaderbefund, bestehende Komplikationen oder eingeschränkte Mobilität. In der Regel dauert der stationäre Aufenthalt nur eine Nacht, wobei die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten bei medizinischen oder sozialen Risikofaktoren übernehmen.

Zusammengefasst bietet der Vortrag von Dr. Piel eine wertvolle Gelegenheit für Betroffene, sich umfassend über Krampfadern und deren Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, wie auch in einem Bericht von JournalMed hervorgehoben wurde.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Klinik Mindelheim, Mindelheim, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
journalmed.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert