
In Marktleuthen, im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, kam es am 6. Januar 2025 zu einem Vorfall, der den Zugverkehr für mehrere Stunden lahmlegte. Ein Stromkabel an einer Staatsstraße riss und sorgte für eine Reihe von gefährlichen Situationen, jedoch wurden glücklicherweise keine Verletzten gemeldet. Laut Angaben der Polizei bemerkte eine Autofahrerin einen Spannungsbogen an der Stromleitung, bevor diese zu Boden fiel und Funken sprühte. Die Autofahrerin konnte rechtzeitig bremsen und blieb unverletzt.
Das gerissene Kabel fiel nicht nur auf die Straße, sondern auch auf Bahngleise, wo es weiterhin Strom führte. Um die Gefahrenlage zu beseitigen, mussten die Bayernwerke den Strom abschalten. Die Staatsstraße war für circa drei Stunden gesperrt, was auch den Bahnverkehr erheblich störte. Die Ursache des Vorfalls wird als Defekt am Kabel vermutet, während keine Berichte über Stromausfälle in umliegenden Haushalten vorlagen.
Folgen für den Bahnverkehr und die Straßeninfrastruktur
Der Vorfall, der den Zugverkehr für mehrere Stunden lahmlegte, wurde sowohl von pnp.de als auch von zeit.de ausführlich dokumentiert. Trotz der zeitweiligen Lahmlegung des Verkehrs gab es keine Meldungen über Stromausfälle in den betroffenen Haushalten, was die Relevanz des Vorfalls mindert, jedoch die Notwendigkeit einer schnellen Reaktion unterstreicht.