
Am Karsamstag, den 19. April 2025, fand in Berlin-Adlershof eine neue Ausgabe der beliebten „Beatrice Egli Show“ statt. Die bekannte Schlagersängerin aus der Schweiz, Beatrice Egli, präsentierte ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen musikalischen Höhepunkten. Die Show wurde jedoch nicht live ausgestrahlt, sondern zuvor aufgezeichnet, was ihr eine gewisse Flexibilität in der Inszenierung erlaubte. Zu den Gästen der Show zählten namhafte Künstler wie Howard Carpendale, Melissa Naschenweng, Marianne Rosenberg und Marc Sway, der mit seinem Song „Colorblind“ auftrat.
Während der Aufzeichnung trat ein unerwartetes Problem auf: Nach dem Auftritt von Marc Sway musste die Show für kurze Zeit unterbrochen werden, da ein Schlagzeuger fehlte. Beatrice Egli, die für ihre spontane Art bekannt ist, nutzte die Gelegenheit, um mit dem Publikum humorvolle Fragen zu stellen und die Stimmung aufzulockern, während auf die Rückkehr des Musikers gewartet wurde. Glücklicherweise tauchte der Schlagzeuger bald wieder auf, und die Show konnte ohne weitere Schwierigkeiten fortgesetzt werden.
Ein Abend voller musikalischer Highlights
Die „Beatrice Egli Show“ versprach ihren Zuschauern eine emotionale und lebhafte Darbietung mit unvergesslichen Melodien und Überraschungen. Das Programm bot eine breite Palette an Auftritten, darunter auch Melissa Naschenweng mit ihren Hits „Auf Zeit geliebt“ und „Wenn I den Teufel brach“. Außerdem waren Giovanni Zarrella mit „Universo“ und „La discoteca italiana“ sowie Curtis Stigers mit „Until you were gone“ vertreten.
Howard Carpendale sang die Lieder „Ungesagtes“ und „Vielleicht niemals“, während Marianne Rosenberg mit ihren Klassikern „Er gehört zu mir“ und „Verlass dich nicht auf die Liebe“ aufwartete. Weitere Höhepunkte des Abends waren unter anderem Performances von Luca Hänni, Ross Antony und Nino de Angelo, die das Publikum mit ihren Darbietungen begeisterten.
Beatrice Egli selbst trug mit ihren Songs „Ungeplant schön“ und „Hör nie auf damit“ zu einem unvergesslichen Abend bei. Darüber hinaus bot die Show ein Musical, das die Zuschauer in seinen Bann zog. Mit Valentin, Daniel Aminati und weiteren Künstlern konnte das Publikum auf eine emotional-anschauliche Reise mitgenommen werden, die das Wesen der Schlagermusik widerspiegelte.
Insgesamt verlief der restliche Ablauf der Show reibungslos, was dem hohen Anspruch von Beatrice Egli und ihrem Team gerecht wurde. Die gelungene Mischung aus modernen Hits und klassischen Schlagern traf den Nerv der Zuschauer und machte den Abend zu einem echten Erlebnis für Schlager-Fans und Musikliebhaber. Überall war die Vorfreude auf die nächste Ausgabe der Show zu spüren, die sich durch einzigartige Momente auszeichnet.
Mehr zu diesem Ereignis und den Auftritten können die Zuschauer in der ARD Mediathek erfahren, wo die vollständige Show auf Abruf bereitsteht. Die Mischung aus berühmten Künstlern und die persönliche Note von Beatrice Egli tragen dazu bei, dass diese Show ihren festen Platz im Herzen der Schlagerwelt hat.
Für weitere Informationen über die besonderen Vorkommnisse in der Show und die improvisierte Einlage von Beatrice Egli können Sie den Artikel auf HNA nachlesen. Außerdem gibt es mehr Details über die Künstler und deren Auftritte in der ARD Mediathek.