
Am 2. Februar 2025 konnte Alba Berlin in der Damen-Basketball-Bundesliga einen überzeugenden Sieg gegen die Wings Leverkusen feiern. Mit einem Endstand von 84:48 (43:25) sicherten sich die amtierenden Deutschen Meisterinnen bereits ihren zweiten Bundesliga-Erfolg in Folge. Damit bleiben sie in unmittelbarem Kontakt zu den Tabellenführerinnen aus Keltern und unterstreichen ihre Ambitionen in der laufenden Saison, so rbb24.
Die Berlinerinnen starteten zwar mit anfänglichen Wurfproblemen ins Spiel, doch nach einem knappen ersten Viertel, das mit 18:15 an die Gastgeberinnen ging, nahm das Team von Trainer Cristo Cabrera Fahrt auf. Im zweiten Viertel lieferten sie eine eindrucksvolle Leistung und gewannen diesen Abschnitt mit 25:10. Die Top-Scorerin Stefanie Grigoleit war mit 13 Punkten in der ersten Halbzeit der Motor der Offensive, wie Alba Berlin berichtet.
Comeback von Theresa Simon
Besonders erfreulich war das Comeback von Nationalspielerin Theresa Simon, die nach einem Rippenbruch nach sechs Wochen abwesend war, wieder ins Team zurückkehren konnte. Dies war das erste Mal seit Monaten, dass das Berliner Team komplett fit ins Spiel gehen konnte. Wiebke Schwartau legte eine Pause ein, um die Tiefe des zwölfer Kaders besser auszunutzen, was sich als strategisch kluger Schritt erwies.
Nach der Halbzeitpause setzten die Berlinerinnen ihre Dominanz fort. Zur Mitte des dritten Viertels stand es bereits 63:38. Die aggressive Defense von Alba Berlin sorgte häufig für Ballverluste bei den Leverkusenerinnen und stellte sicher, dass alle zwölf Spielerinnen des Teams mindestens zwei Punkte beitrugen. Diese Teamleistung spricht für die gute Synchronität und den tiefen Kader der Meisterinnen, so die Analyse von Alba Berlin.
Ausblick auf die kommende Wettbewerbsrunde
Mit diesem Erfolg gehen die Berlinerinnen in die bevorstehende Länderspielpause, bevor sie am 16. Februar um 15:30 Uhr wieder zuhause gegen den SYNTAINICS MBC antreten. Derzeit rangieren sie in der Tabelle mit 15 Siegen und drei Niederlagen auf dem zweiten Platz und sind somit gut positioniert für den Hauptrundenendspurt der DBBL.
Basketball gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung und zählt mittlerweile zu den populärsten Ballsportarten. Die Deutsche Basketball-Bundesliga (DBBL) wurde 2001 gegründet, um die höchsten Spielklassen eigenverantwortlich zu organisieren und zu vermarkten. Aktuell nehmen etwa 200.000 Personen am organisierten Spielbetrieb in Deutschland teil, und der Stellenwert des Basketballs steigt, wie DBBL erläutert.