
In Nordrhein-Westfalen stehen Bahnreisende vor erheblichen Einschränkungen. Die Deutsche Bahn investiert Millionen in die Sanierung des Schienennetzes, um die veraltete Technik und wiederkehrende Probleme wie ausgefallene Stellwerke und defekte Weichen zu beheben. Diese Baustellen führen jedoch zunächst zu Frustration bei den Pendlern und Passagieren, da die Infrastruktur bis 2027 umgebaut und modernisiert wird.
Im Jahr 2024 wurden in Nordrhein-Westfalen bereits 220 Kilometer Gleise, 330 Weichen, 29 Brücken und 165 Bahnhöfe saniert. Im kommenden Jahr sind mehrere Großprojekte geplant, die unter anderem den Austausch von Gleisen und Weichen sowie die Erneuerung von Stellwerken beinhalten. Laut einer Bahnsprecherin liegt der Fokus derzeit auf den großen Baustellen im Ruhrgebiet, am Niederrhein sowie auf der Strecke von Bielefeld nach Hannover.
Wichtige Projekte und Baustellen im Ruhrgebiet
Aktuelle Arbeiten konzentrieren sich auf die Strecke von Essen nach Dortmund, die für den Rhein-Ruhr-Express (RRX) ausgebaut wird. Diese Maßnahmen haben ab dem 28. Februar 2025 bis zum 25. April 2025 erhebliche Auswirkungen auf den Nah- und Fernverkehr. Insbesondere auf der ICE-Strecke von Düsseldorf über das Ruhrgebiet nach Berlin sind Umleitungen erforderlich, was dazu führt, dass wenige Fernzüge in Bochum sowie am Düsseldorfer Flughafen halten.
Zusätzlich wird es im Sommer 2025 eine vollständige Sperrung der Bahnstrecke rund um Duisburg geben, was massive Auswirkungen auf den Verkehr haben wird. Diese Sperrung erfolgt aufgrund einer Erneuerung von Bahngleisen, während gleichzeitig an einer Autobahnbrücke im Bereich des Kreuzes Kaiserberg gearbeitet wird. Dies führt zu weiteren Einschränkungen im Nahverkehr, wo zahlreiche Züge im westlichen Ruhrgebiet von 22. Juli bis 2. August ausfallen und durch Busse ersetzt werden müssen. Im Fernverkehr sind weiträumige Umleitungen notwendig, die zahlreiche Städte im Ruhrgebiet betreffen.
Insgesamt wird die Bauarbeiten eine umfassende Modernisierung der wichtigen Bahninfrastruktur in der Region anstoßen, auch wenn die unmittelbaren Auswirkungen auf die Reisenden bereits jetzt spürbar sind.
Für weitere Details zu den Bauarbeiten und deren Auswirkungen auf den Verkehr können Sie die Berichte von Kölner Stadt-Anzeiger und t-online.de einsehen.