
Bastian Pastewka und seine Frau Heidrun Buchmaier bilden seit mehr als zwanzig Jahren ein harmonisches Paar, das seine Liebe sowohl im Privatleben als auch im Berufsleben zeigt. Die beiden waren zuletzt gemeinsam beim „Star Trek: Picard“ Fan-Screening im Januar 2020 in Berlin zu sehen. Heidrun Buchmaier, die 2000 die Künstler-Agentur hb management gründete, ist eine zentrale Ratgeberin für Pastewka und unterstützt ihn in seiner Karriere als Komiker und Schauspieler. Pastewka und Buchmaier heirateten 2004 und traten erstmals öffentlich bei der Premierenparty des Films „Nightwatch“ im Februar 2005 auf.
Heidrun Buchmaier vertritt über ihre Agentur Künstler aus den Bereichen Comedy, Kabarett und Schauspiel, darunter namhafte Persönlichkeiten wie Chris Tall und Ralf Richter. Sie bietet umfassende Dienstleistungen wie Beratung, Akquise und strategische Planung an. Oft bringt sie Comedians in ihre Heimatregion, den Odenwald, wo sie gerne Auftritte in den örtlichen Theatern organisiert. Bastian Pastewka äußerte sich selten über seine Frau, machte jedoch eine Ausnahme am Ende seiner erfolgreichen Sitcom „Pastewka“ im Jahr 2020, wo er für ihre stetige Unterstützung dankte.
Die Karriere von Bastian Pastewka
Bastian Pastewka begann seine Karriere in den 1990er Jahren und wurde durch die Sat.1-Wochenshow, in der er von 1996 bis 2001 an der Seite anderer Comedians auftrat, bekannt. In dieser Sendung schlüpfte er in verschiedene Rollen, darunter die des Moderators Brisko Schneider. Seine Popularität führte zu vielen weiteren Projekten, wie der Zusammenarbeit an der humorvollen Sendung „Sex TV“ und der Nominierung für den Adolf-Grimme-Preis mit der Sendung „Ohne Worte“.
Die Sitcom „Pastewka“, die 2005 Premiere feierte und in der er als eine fiktionalisierte Version seiner selbst auftrat, wurde bis 2014 produziert. Amazon Prime Video erwarb 2017 die Rechte an der Serie und setzte sie bis zur zehnten Staffel fort. Die Handlung dreht sich um das Leben von Bastian, das sich vor allem in einem heruntergekommenen Wohnhaus in Köln abspielt. Die ersten fünf Staffeln gelten als besonders gelungen; der Charakter von Bastian lebte dort mit seiner Freundin, seinem Bruder und seiner Nichte.
Der Werdegang als Schauspieler
Pastewkas Karriere erstreckt sich auch über zahlreiche Gastauftritte in Shows wie „Wetten, dass..?“ und die erfolgreiche Reihe „Genial daneben“. Darüber hinaus trat er in verschiedenen Filmprojekten auf, unter anderem in der schwarzen Komödie „Mutter muss weg“, die gut aufgenommen wurde. Im Jahr 2016 war er in der Mini-Serie „Morgen hör ich auf“ zu sehen, die 2017 mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet wurde. Trotz einer Reihe von Herausforderungen, wie etwa der eher negativen Wendung seiner Sitcom in Staffel acht, bleibt Pastewka ein bedeutender Akteur in der deutschen Unterhaltungslandschaft.
Seine Vielseitigkeit zeigt sich auch in seiner Arbeit als Synchronsprecher für Animationsfilme wie „Madagascar“ und „Stuart Little“. Ab 2020 startete er seinen Audio-Krimi-Podcast „Kein Mucks!“, der alte Krimihörspiele umfasst.
Mit seiner Frau Heidrun Buchmaier an seiner Seite bleibt Bastian Pastewka weiterhin eine prägende Figur in der deutschen Comedy- und Fernsehlandschaft, die sowohl Humor als auch Tiefe in ihre Werke einbringt. Während er sich treu bleibt, ist es die Unterstützung und der Rückhalt seiner Familie, die ihm den nötigen Rückhalt für seine kreativen Projekte bietet.