
Im Rahmen der Basketball-Bundesliga kam es zu einem überraschenden Ergebnis: Der FC Bayern München hat gegen Alba Berlin mit 81:88 verloren. Das Spiel fand vor 12.377 Zuschauern in der heimischen Uber-Arena in Berlin statt. Mit dieser Niederlage rückt Bayern, der Titelverteidiger und Tabellenführer, unter Druck, während Alba zuvor Drittletzter in der Liga war.
Alba Berlin startete stark in das Spiel und konnte schnell die Führung übernehmen. William McDowell-White eröffnete mit einem Dreipunktewurf, jedoch drehte Bayern das Spiel mit einem beeindruckenden 12:0-Lauf und konnte mit 23:13 in Führung gehen. Bayern baute den Vorsprung zeitweise auf 19 Punkte (42:23) aus, bevor Alba sich bis zur Halbzeit auf 37:47 herankämpfte. Beste Werfer für Bayern waren Devin Booker mit 20 Punkten und Carsen Edwards mit 19 Punkten.
Furiose Wendungen in der zweiten Halbzeit
Nach der Halbzeit zeigte Alba mehr Aggressivität und konnte den Rückstand stetig verkürzen. Das dritte Viertel endete mit 63:65, und im vierten Viertel glich Alba zum 70:70 aus, bevor sie mit 72:70 in Führung gingen. Matteo Spagnolo und William McDowell-White trugen entscheidend zum Offensivspiel bei, was letztlich den Sieg für Alba sicherte.
Mit dieser Leistung festigt Alba nicht nur seine Position in der Liga, sondern schlägt einen der Favoriten auf den Titel. Bayern hingegen muss sich nach diesem Rückschlag neu fokussieren. Wie rbb24 berichtete, war David McCormack mit 20 Punkten der beste Werfer für Alba und trug maßgeblich zum Erfolg bei.
Zusammengefasst stellt dieses Spiel eine bemerkenswerte Wende in der Bundesliga dar, da Bayern, der bisherige Tabellenführer, gegen einen schwächelnden Gegner verloren hat, wie ZVW berichtete. Die weitere Saison verspricht spannend zu bleiben, während sich die Teams um ihre Positionen streiten.