Berlin

Benjamin Clementine: Emotionaler Abschiedstournee-Start in Berlin!

Am 4. April 2025 fand das letzte Konzert von Benjamin Clementine in Berlin statt. Der britische Musiker, der in den letzten Jahren mit seinem einzigartigen Stil und seiner eindrucksvollen Stimme auf sich aufmerksam machte, kündigte an, seine Musikkarriere mit einem letzten Album und einer Tour zu beenden. Sein Konzert im Huxleys in Neukölln war Teil seiner abschließenden Tournee mit dem Titel „Sir Introvert and the Featherweights“ und zog zahlreiche Fans an, die sich auf ein bemerkenswertes Erlebnis gefreut hatten.

Clementine, der in Nordlondon aufwuchs und 2013 durch seinen Auftritt in „Later… with Jools Holland“ bekannt wurde, war über die Jahre zu einem der faszinierendsten Künstler der britischen Musikszene herangewachsen. Er lebte mehrere Jahre als Obdachloser in Paris, bevor er als Straßenmusiker entdeckt wurde. Seine Erfahrungen prägten seine Musik und verleihen ihr eine tiefgehende Emotionalität. Besonders bemerkenswert ist, dass er 2015 den renommierten britischen Mercury Prize für sein Debütalbum „At Least For Now“ gewann, ein Album, das er den Opfern der Pariser Terroranschläge widmete.

Bühnenpräsenz und Musikstil

Das Bühnenbild des Konzerts bestand aus vier weißen Stehpulten, die jeweils kleine Vasen und weiße Federn enthielten. Clementine selbst spielte an einem weißen Flügel und war ganz in Schwarz gekleidet. Die Band, bestehend aus Musikern am Cello, E-Drums, Gitarre und Synthesizer, begleitete ihn während der Darbietungen. Die musikalischen Stilwechsel zwischen hypnotischen Hip-Hop-Beats und elektronischen Dancebeats sorgten für eine lebendige Atmosphäre im Raum.

Während des Konzerts erlebte das Publikum eine emotionale Achterbahnfahrt. Bekannte Songs wie „London“ und „Cornerstone“ wurden nicht gespielt, stattdessen performte Clementine hauptsächlich neue Stücke. Ein Höhepunkt war der Moment, als er den Refrain seines Hits „Condolence“ a cappella auf Deutsch sang, was die Zuschauer sichtlich berührte. Kritiker beschreiben diese Darbietung als sowohl verstörend als auch zauberhaft, was die emotionale Wirkung von Clementines Musik unterstreicht.

Persönliche und künstlerische Entwicklungen

Benjamin Clementine beschreibt den kreativen Prozess seines vierten und letzten Albums als einen „Balanceakt zwischen Klapperschlangen, Kojoten und Familie“. Nachdem er das Album veröffentlicht hat, plant er, sich intensiver der Filmwelt zu widmen. Er hat bereits in renommierten Projekten wie „Dune“ von Denis Villeneuve und „Blitz“ von Steve McQueen mitgewirkt.

Die Ankündigung seiner Abschiedstournee und die bevorstehende Veröffentlichung seines letzten Albums erfassen die Bemühungen, die sowohl persönliche Veränderungen als auch Themen wie Liebe und Freundschaft thematisieren. Clementine, der barfuß und mit unkonventionellem Stil auftrat, hinterlässt nicht nur eine bemerkenswerte musikalische Hinterlassenschaft, sondern auch eine Geschichte, die viele inspiriert hat.

Mit dieser Tour verabschiedet sich ein Künstler, dessen Wurzeln in den Herausforderungen des Lebens verwoben sind und der dennoch die Fähigkeit hat, mit seiner Musik tief in die Herzen der Menschen einzudringen.

Für weitere Informationen zu Benjamin Clementines Tour und seinem künstlerischen Werdegang können Sie die Artikel auf rbb24 und berlin.de lesen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Huxleys, Berlin, Deutschland
Beste Referenz
rbb24.de
Weitere Infos
berlin.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert