AugsburgBerlinEutinLeipzig

BSG Chemie Leipzig verstärkt sich: Rajk Lisinski ist der neue Mann!

Die BSG Chemie Leipzig hat einen wichtigen Schritt in der Wintertransferperiode gemacht und Rajk Lisinski verpflichtet, einen 21-jährigen Rechtsverteidiger, der zuletzt für Viktoria Berlin spielte. Dies berichtet die LVZ. Lisinski unterschrieb einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison, der eine Option auf ein weiteres Jahr beinhaltet. Die Verpflichtung stellt eine Reaktion der Chemiker auf die defensive Schwäche dar, die sich in 32 Gegentoren bei 18 Spielen zeigt.

David Bergner, derzeit Interimstrainer und Teil der sportlichen Leitung, äußerte sich voller Zuversicht über die Fähigkeiten Lisinskis. „Er bringt frischen Wind in unsere Defensive“, so Bergner. Lisinski, in Eutin geboren und mit der Rückennummer 18 ausgestattet, erfreut sich bereits großer Unterstützung von den Chemie-Fans und hebt die positive Teamatmosphäre hervor.

Verluste in der Defensive

Die Notwendigkeit dieses Neuzugangs wird besonders durch die zuletzt erlittene 0:2-Niederlage gegen den FC Viktoria 1889 Berlin verdeutlicht, wie die Chemie Leipzig beschreibt. In diesem Junioren-Duell, das im Stadion Lichterfelde stattfand, hatte Chemie Leipzig fast 40 Minuten in Überzahl, jedoch konnte das Team keine der sich bietenden Chancen nutzen, um den Ausgleich zu erzielen. Aidan Liu brachte Viktoria in der 32. Minute in Führung, und trotz zahlreicher Versuche blieb die Chemie ohne Tor.

In der Nachspielzeit erzielte Emmanuel Elekwa den endgültigen Treffer zum 2:0 für die Berliner. Chemie beendete das Spiel mit einer Trauerflor-Aktion für die verstorbene Vereinslegende Dr. Bernd Bauchspieß. Unter den 1141 Zuschauern waren über 600 Fans der Chemie und Zeugen der spannenden, wenn auch enttäuschenden Partie.

Auf die Zukunft blicken

Mit Rajk Lisinski, der zuvor für den Bischofswerdaer FV in der Oberliga auflief und besonders in der aktuellen Saison bei Viktoria Berlin auf sich aufmerksam machte, will die BSG Chemie die defensive Stabilität verbessern. Lisinski brachte es in dieser Saison bereits auf 15 Einsätze in der Liga und nutzte die Gelegenheit, sich im DFB-Pokal gegen den FC Augsburg zu beweisen.

Seine Erfahrungen sollen dem Club helfen, künftig besser abzuschneiden. Das nächste Spiel der BSG Chemie steht am Samstag gegen den Halleschen FC auf dem Programm, wo das Team auf einen positiven Impuls hofft, um aus der aktuellen Krise herauszukommen. Die Chemie-Fans können sich auf eine spannende Rückrunde mit ihrem neuen Spieler freuen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Stadion Lichterfelde, 12203 Berlin, Deutschland
Beste Referenz
lvz.de
Weitere Infos
chemie-leipzig.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert