AugsburgBerlinBremenDortmundMönchengladbachWerder

BVB-Traumtag: Dortmund fegt Union Berlin mit 6:0 vom Platz!

Am 22. Februar 2025 feierte Borussia Dortmund in der Bundesliga einen beeindruckenden 6:0-Sieg gegen den 1. FC Union Berlin. Dies war der erste Heimsieg der Saison für die Dortmunder und markiert einen wichtigen Schritt in der Ligaplatzierung. Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, Sportdirektor Carsten Cramer und Lars Ricken gratulierten der Mannschaft nach dem Spiel in der Kabine, ebenso wie BVB-Präsident Reinhold Lunow. Dortmund befindet sich derzeit auf dem zehnten Tabellenplatz und strebt danach, die internationalen Plätze zu erreichen.

Der Sieg war vor allem das Ergebnis einer überragenden Teamleistung. Serhou Guirassy stahl dabei die Show, indem er vier Tore erzielte. Zudem glänzte Pascal Groß mit vier Vorlagen, während auch Maxi Beier auf das Scoresheet kam. Neuzugang Carney Chukuwuemeka zeigte zudem einen vielversprechenden Auftritt, was zu einer positiven Stimmung innerhalb der Mannschaft beitrug.

Ein Blick auf die Liga

Der Bundesliga-Spieltag bot auch weitere spannende Ergebnisse. Unter anderem gewann SC Freiburg überlegen mit 5:0 gegen Werder Bremen. Auch Borussia Mönchengladbach musste eine Niederlage hinnehmen, nachdem sie zuhause 0:3 gegen den FC Augsburg verloren hatten. Die Nachteile des Tabellenendes verdeutlichen, wie wichtig die kommenden Spiele für Borussia Dortmund sind.

In der Champions League bewies Dortmund eine Woche zuvor gegen Sporting Lissabon Schärfe und Präzision. Der 3:0-Sieg in Lissabon brachte den BVB dem Achtelfinale näher. Trainer Niko Kovac lobte insbesondere die defensive Stabilität in der ersten Halbzeit und die offensive Leistungssteigerung nach der Halbzeitpause. Guirassy war erneut der Held: Er erzielte das erste Tor in der 60. Minute, gefolgt von einem weiteren Treffer von Pascal Groß (68. Minute) und Karim Adeyemi, der das 3:0 in der 79. Minute markierte.

Die Stimmen zum Spiel

Die Spieler äußerten sich positiv über die Teamsituation. Pascal Groß betonte, dass die erste Halbzeit kämpferisch und die zweite ordentlich war. Auch Adeyemi zeigte sich erleichtert über den Sieg und schilderte die zweite Halbzeit als aktiver und aggressiver. Sebastian Kehl, der Sportdirektor, bezeichnete den Sieg als ersten Schritt auf dem Weg zur Stabilität der Mannschaftsleistung.

Mit diesen Erfolgen hat Borussia Dortmund nicht nur das Selbstvertrauen zurückgewonnen, sondern sich auch für die kommenden Herausforderungen in der Bundesliga und der Champions League gut positioniert. Die Stadionbesucher in Signal Iduna Park dürfen sich auf eine spannende Fortsetzung der Saison freuen, während das Team um den Anschluss an die internationalen Plätze kämpft.

Weitere Informationen zu den Spielen der Bundesliga finden Sie auf bundesliga-statistik.de. Die Details zum Heimsieg über Union Berlin und den darauffolgenden Feierlichkeiten können Sie in Ruhr24 nachlesen, während Ran die Stimmen der Spieler nach dem Champions-League-Spiel zusammengefasst hat.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Signal Iduna Park, Dortmund, Deutschland
Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Infos
ran.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert