
Die Vorfreude in Hohenstein-Ernstthal wächst, denn am Sonntag wird der ZDF-Fernsehgottesdienst live aus der katholischen Kirche St. Pius X. übertragen. Dieser Gottesdienst markiert gleichzeitig die kirchliche Eröffnungsveranstaltung für die Kulturhauptstadt Chemnitz. Für die kleine katholische Gemeinde in Hohenstein-Ernstthal stellt dies einen besonderen Anlass dar, der durch eine sechsmonatige Vorbereitungszeit seinen Höhepunkt findet, wie Freie Presse berichtete.
Am Christkönigssonntag, dem 24. November 2024, wurde die Berliner Sankt Hedwigs-Kathedrale mit einem feierlichen Pontifikalamt wiedereröffnet. Diese Wiedereröffnung folgt umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten. Der Gottesdienst wird im Radio und Fernsehen übertragen und bietet von Montag bis Sonntag regelmäßige religiöse Angebote an, wie Erzbistum Berlin berichtete. Zu den geplanten Aktivitäten gehören unter anderem tägliche Heilige Messen und spezielle Veranstaltungen anlässlich der Wiedereröffnung.
Ein unvergesslicher Augenblick für die Gemeinde
Die Übertragung des Fernsehgottesdienstes aus Hohenstein-Ernstthal ist nicht nur für die Gemeinde ein zentrales Ereignis, sondern auch eine Möglichkeit, die kirchliche Präsenz in der Kulturhauptstadt Chemnitz zu stärken. Die monatelangen Vorbereitungen fließen nun in diese besondere Veranstaltung ein, die Freude und Stolz in der lokalen Gemeinschaft erzeugt.
Gleichzeitig zeigt die Wiedereröffnung der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin die Fortsetzung der kirchlichen Aktivitäten und die Wiederbelebung eines wichtigen kulturellen Ortes. Die regelmäßigen Gottesdienste und die Möglichkeit, an besonderen Veranstaltungen teilzunehmen, laden die Gläubigen ein, die Kathedrale neu zu erleben.