BerlinDelmenhorstHannover

Deniz Utlu begeistert bei Lesereise durch das Oldenburger Land!

Im Rahmen des Projekts „Literarischer Landgang“ unternahm der 1983 in Hannover geborene Schriftsteller Deniz Utlu im September 2024 eine Reise durch das Oldenburger Land. Ziel dieser Stipendiatentätigkeit des Oldenburger Literaturhauses war es, Inspirationen für einen neuen Text zu sammeln. Utlu, der von 2003 bis 2014 das Kultur- und Gesellschaftsmagazin „freitext“ herausgab, ist ein facettenreicher Autor mit einem breiten Werk, das Romane, Theaterstücke, Lyrik und Essays umfasst.

Zu seinen literarischen Erfolgen gehört der Debütroman „Die Ungehaltenen“, der 2014 veröffentlicht und 2015 am Maxim Gorki Theater für die Bühne adaptiert wurde. Seine weiteren Romane sind „Gegen Morgen“ (2019) und „Vaters Meer“ (2023). Utlu wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit der Mainzer Poetikdozentur, dem Alfred-Döblin-Preis, und zuletzt erhielt er 2024 den Preis der „LiteraTour Nord“. Die Möglichkeit, als Beobachter unterwegs zu sein, beschreibt Utlu als motivierenden Rollentausch, da er sonst immer im Vordergrund steht und seine eigenen Werke präsentiert.

Kommende Lesung in Delmenhorst

Am 8. Mai um 19.30 Uhr wird Utlu im Haus Coburg, Fischstraße 30, aus seinem neuesten Werk mit dem Titel „Panorama einiger Menschen aus meiner Heimat im September“ lesen. Der Eintritt zur Lesung ist im Vorverkauf erhältlich, weitere Informationen dazu sind auf der Website des Literaturhauses verfügbar. Besonders schätzt Utlu die Freiheit dieser Reise, da er den Druck von Lesungen hinter sich lässt und die Region des Oldenburger Landes auf eine neue Art erleben kann.

Utlu, der Volkswirtschaftslehre in Berlin und Paris studierte, arbeitete auch als Kolumnist für den Tagesspiegel. Seine Publikationen und die Teilnahme an verschiedenen Stipendien verdeutlichen sein Engagement für die Literatur und die Kultur. Dazu zählt auch die Forschung am Deutschen Institut für Menschenrechte und die Organisation der Literaturreihe „Prosa der Verhältnisse“ am Maxim Gorki Theater, wie oldenburg.de berichtet.

Stipendien und Unterstützung für Schriftsteller

In der literarischen Szene spielen Stipendien eine entscheidende Rolle, insbesondere für Schriftsteller, die finanzielle Unterstützung für ihre Projekte benötigen. Diverse Programme bieten Aufenthaltsstipendien, die oft mit Residenzen in Künstlerwohnungen verbunden sind. Diese Fördermittel sollen Autoren helfen, ihre Kreativität zu entfalten und neue Werke zu kreieren, wie auf weyrother.net dargelegt wird.

Der „Literarische Landgang“ und ähnliche Stipendien zeigen die dynamische Vernetzung von Schriftstellern, Orten und Inspirationen. So bleibt abzuwarten, welche neuen Geschichten und Ideen Utlu nach seiner Reise in der Region niederschreiben wird und wie seine Erfahrungen im Oldenburger Land die deutsche Literaturszene bereichern werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Fischstraße 30, 27749 Delmenhorst, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
oldenburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert