
Die U19-Mannschaft von Borussia Dortmund musste sich in der UEFA Youth League am 12. Februar 2025 im Estadio Alfredo Di Stefano gegen Real Madrid mit 0:2 geschlagen geben. Trainer Mike Tullberg war aufgrund einer Gelbsperre nicht auf der Bank, weshalb seine Assistenten Daniel Rios und Patrick Fritsch die Leitung des Spiels übernahmen. Trotz einer starken Anfangsphase und einer soliden Defensivleistung, gelang es der BVB-U19 nicht, den Druck auf die Offensive zu erhöhen.
Real Madrid ging kurz vor der Halbzeitpause durch einen Kopfball von Hugo de Llanos in Führung. Dortmund war zwar defensiv gut aufgestellt, doch die Offensivaktionen waren im Laufe des Spiels limitiert. Cole Campbell hatte einen vielversprechenden Volleyschuss, der jedoch am Torwart Navarro scheiterte. In der 64. Minute erzielte de Llanos das 2:0 für die Spanier, was Dortmunds Hoffnungen auf einen Ausgleich stark minderte.
Frühes Ausscheiden in der Youth League
Die Niederlage bedeutete das frühe Ausscheiden für Dortmund in der UEFA Youth League, nachdem die Mannschaft in der Gruppenphase zuvor gegen die gleichen Gegner noch 2:1 gewonnen hatte. Dies stellt die zweite Saison in Folge dar, in der die U19 in der Zwischenrunde aus dem Wettbewerb ausscheidet. In der letzten Saison war der Club bereits überraschend gegen MSK Zilina (Slowakei) gescheitert. In diesem Jahr beendet Dortmund somit seine zehnte Teilnahme an der Youth League ohne großen Erfolg.
Historisch gesehen hat Dortmund in den letzten Jahren gemischte Ergebnisse in der Youth League erzielt: viermal schied man in der Gruppenphase aus, einmal im Achtelfinale und zweimal im Viertelfinale. Die Kaderzusammenstellung umfasste vor allem junge Talente wie Almugera Kabar, Kjell Wätjen und Cole Campbell, die die Profis nicht nach Lissabon begleiteten. Trotz ihrer Bemühungen bleibt Dortmund ohne den ersehnten internationalen Titel.
Der Weg in die DFB-Jugendliga
Nach dem Ausscheiden in der Youth League liegt der Fokus nun auf der DFB-Jugendliga. Dortmund wird sich auf kommende Auswärtsspiele gegen Union Berlin und FSV Mainz 05 vorbereiten. Coach Tullberg weiß, dass die Mannschaft an ihrer Durchschlagskraft und Passgenauigkeit arbeiten muss, um in den nationalen Spielen erfolgreicher abzuschneiden. Der Torwart Robin Lisewski zeigte in der Nachspielzeit mit zwei starken Paraden, dass es trotz der Niederlage Lichtblicke gab.
Zusammengefasst hat Dortmund in Madrid eine starke Vorstellung gezeigt, jedoch mit deutlichen Schwächen in der Offensive gezahlt. Die BVB-Jugend bleibt trotz des Rückschlags optimistisch, während die Spieler aus dieser Erfahrung lernen und in der DFB-Jugendliga angreifen wollen. Die UEFA Youth League bleibt in diesem Jahr ein unerfüllter Traum für die Schwarz-Gelben.
Für weitere Informationen zu den Geschehnissen rund um die BVB-Jugendmannschaft können Sie die Berichte von derwesten.de, ruhr24.de und bvb.de einsehen.