BayernBerlinDortmundMainzMünchen

Dortmunds U19 scheitert im Schock-Duell gegen Real Madrid!

Im Estadio Alfredo Di Stefano erlebte die U19 von Borussia Dortmund am 12. Februar 2025 ein enttäuschendes Ausscheiden in der UEFA Youth League. Unter der Leitung von Interimscoach Mike Tullberg, der aufgrund einer Gelbsperre nicht auf der Bank saß und von seinen Assistenten unterstützt wurde, unterlag das Team der Jugendmannschaft von Real Madrid mit 0:2. Die Begegnung war von einer starken Anfangsphase der Dortmunder geprägt, die defensiv stabil standen und den Madrilenen wenig Gelegenheit boten.

Die ersten 44 Minuten verliefen ausgeglichen, bis Hugo de Llanos kurz vor der Halbzeit nach einem präzisen Flankenball von Jesús Fortea den Ball per Kopf ins Tor beförderte und die Madrilenen in Führung brachte. In der zweiten Halbzeit versuchte Dortmund, den Rückstand wettzumachen. Besonders ein Volleyschuss von Cole Campbell, der am Real-Torwart Navarro scheiterte, hätte das Spiel zugunsten des BVB drehen können. Doch es kam anders: De Llanos erhöhte in der 64. Minute erneut per Kopf, was den Dortmundern den letzten Hoffnungsschimmer raubte.

Ausscheiden nach vielversprechendem Start

Obwohl der BVB einige offensive Wechsel vornahm, konnten sie keine nennenswerten Chancen kreieren. Laut Trainer Tullberg fehlte es der Mannschaft an Durchschlagskraft im Angriff. In den letzten Minuten der Nachspielzeit bewahrte Torwart Robin Lisewski das Team mit zwei entscheidenden Paraden vor einer höheren Niederlage.

Durch die Niederlage endet die zehnte Teilnahme der Dortmunder an der UEFA Youth League erneut früh. In den vergangenen Jahren hatten sie bereits viermal in der Gruppenphase und einmal im Achtelfinale die Segel streichen müssen. Besonders schmerzhaft war der Rückschlag in der letzten Saison, als man gegen die slowakische Mannschaft MSK Zilina in der Zwischenrunde ausschied.

Die zukünftigen Herausforderungen

Mit dem frühen Ausscheiden aus dem internationalen Wettbewerb richtet sich der Fokus der U19 nun auf die DFB Jugend-Liga, wo unter anderem anstehende Auswärtsspiele gegen Union Berlin und FSV Mainz 05 auf dem Programm stehen. In der Gruppenphase der Youth League hatte Dortmund in einem vorherigen Duell noch gegen Real Madrid mit 2:1 gewonnen, was die Enttäuschung über das aktuelle Ausscheiden noch verstärkt.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die U19 von Borussia Dortmund trotz eines vielversprechenden Starts gegen eine starke Madrider Elf nicht die notwendigen Mittel fand, um erfolgreich zu sein. Die Suche nach dem ersten internationalen Titel wird ein weiteres Jahr andauern, während andere deutsche Mannschaften wie der VfB Stuttgart, Bayern München und die TSG Hoffenheim bereits in die nächste Runde eingezogen sind.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Estadio Alfredo Di Stefano, Madrid, Spanien
Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Infos
ruhr24.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert