BerlinDuisburgGroßenhainMeißen

Dr. Motte bringt das Techno-Fieber nach Großenhain – ein Jubiläum zum Feiern!

Am 26. April 2024 wird Dr. Motte, bürgerlich Matthias Roeingh, erstmals im Landkreis Meißen auftreten. Die Veranstaltung findet in der Remontehalle Großenhain im Rahmen der Eventreihe „Rave Nation“ statt, die mit der Partyreihe „Techno Classics Only“ auch nostalgische Hits aus den Anfängen der Technobewegung der 90er Jahre präsentieren wird. Dr. Motte feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bühnenjubiläum, und die Vorfreude auf sein Kommen ist spürbar, da die Veranstaltung nicht nur alte Paradehymnen umfassen wird, sondern auch an die ursprüngliche Loveparade erinnert, die an der Siegessäule in Berlin begann.

Raik Ruscher, der Veranstalter, hat die „Venga Venga Partyshow“ erfolgreich aufgebaut und sich damit einen Namen gemacht. Der Kartenvorverkauf läuft gut; Tickets sind bereits auf Fun and Bass sowie beim SZ-Ticketservice in Großenhain erhältlich. Die Veranstaltung verspricht, ein Highlight der Techno-Kultur zu werden. Dr. Motte ist eine Legende dieser Szene, die am 9. Juli 2020 ihren 60. Geburtstag feierte und tief in der Geschichte der Berliner Musikszene verwurzelt ist.

Wurzeln in der Techno-Kultur

Geboren 1960 in Spandau, begann Dr. Motte seine Karriere als DJ Mitte der 1980er Jahre. Er war in der West-Berliner Subkultur aktiv und spielte in Bands wie Die Toten Piloten und Deutsch-Polnische Aggression. 1989 setzte er mit seiner damaligen Freundin Danielle de Picciotto die Idee der Loveparade in die Tat um. Diese entwickelte sich von einer kleinen Veranstaltung mit nur wenigen Teilnehmern zu einem der größten kulturellen Ereignisse in Deutschland, das seinen Höhepunkt 1999 mit 1,5 Millionen Besuchern erreichte.

Die erste Loveparade fand 1989 statt, und Dr. Motte wird oft für seine Rolle als Mitbegründer anerkannt. Die Veranstaltung ist nicht nur ein Symbol für die Techno-Kultur, sondern auch für die gesellschaftlichen Veränderungen, die mit der Wiedervereinigung Deutschlands einhergingen.

Ein Ikone der Techno-Szene

Dr. Motte ist als Ikone der Techno-Kultur bekannt und engagiert sich aktiv für den Erhalt dieser Bewegung. Er setzt sich für Charity-Projekte ein und hat gegen das Clubsterben demonstriert, zuletzt für den geschlossenen Club Griessmuehle. Als Erscheinung in der Techno-Szene hat er zahlreiche Platten veröffentlicht, jedoch oft nicht von seinen musikalischen Arbeiten leben können, insbesondere in der aktuellen Finanzlage, in der er aufgrund der Corona-Pandemie finanziellen Verlust erlitten hat.

Die Loveparade selbst war in den 1990er Jahren ein Ort von Freude und Kreativität, der 2010 jedoch von einer tragischen Massenpanik in Duisburg überschattet wurde, die 21 Todesopfer forderte. 2022 erlebte die Kultur mit dem Event „Rave the Planet“ eine erneute Wiederbelebung, die an die Ursprünge der Bewegung anknüpft. Die Geschichte des Techno und der Loveparade ist somit nicht nur die eines musikalischen Phänomens, sondern auch eines gesellschaftlichen Wandels, den Dr. Motte mitgestaltet hat.

Sein bevorstehender Auftritt in Großenhain wird daher nicht nur eine Hommage an seine eigenen vier Jahrzehnte als Performer sein, sondern auch ein Schritt, um die Wurzeln und die Entwicklung der Techno-Kultur zu feiern, die bis heute nachhallt. Der Auftritt verspricht ein Highlight für alle Fans und die, die die Anfänge dieser einzigartigen Musikszene miterleben möchten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Großenhain, Deutschland
Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
tip-berlin.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert