AugsburgBerlinFrankfurtIserlohnMünchenNürnberg

EHC Red Bull München: Neuer Goalie nach Kolarz-Ausfall verpflichtet!

Der EHC Red Bull München hat sich mit der verpflichtung des kanadischen Torhüters Evan Fitzpatrick verstärkt. Dies geschieht vor dem Hintergrund der verletzungsbedingten Ausfälle, die die Mannschaft in den kommenden Wochen heftig treffen. Torhüter Christopher Kolarz fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung aus und wird voraussichtlich mindestens zwei Wochen fehlen. Dies wurde von verschiedenen Berichten, einschließlich der Red Bull München, bestätigt.

Kolarz wird die nächsten fünf Spiele nicht bestreiten können, darunter die Begegnungen gegen Frankfurt am 16. Februar und Nürnberg am 19. Februar. Sein Debüt in der PENNY DEL gab er erst in dieser Saison am 6. Januar bei einem 5:4-Sieg gegen die Löwen Frankfurt. Bei diesem Spiel ersetzte er den bisherigen Torhüter Mathias Niederberger im zweiten Drittel.

Verstärkung durch Evan Fitzpatrick

Der 27-jährige Evan Fitzpatrick, der zuvor beim slowakischen Club HK 32 Liptovsky Mikulas spielte, ist ab sofort spielberechtigt. Sportdirektor Christian Winkler äußerte sich positiv über die schnelle Verpflichtung des neuen Torhüters. Fitzpatrick wurde 2016 in der zweiten Runde an 59. Stelle von den St. Louis Blues gedraftet, kam jedoch nicht zum Einsatz in der NHL. Diese Verpflichtung soll nicht nur die Lücke von Kolarz füllen, sondern auch dem Team helfen, stabilere Leistungen auf dem Eis zu zeigen.

Die Verletzung von Kolarz ist nicht der erste Ausfall im Team; er ist bereits der fünfte Spieler, der ausfällt. Neben ihm fehlen auch Jonathon Blum (Unterkörperverletzung, voraussichtlich zwei Wochen), Ben Smith (Armverletzung, Langzeitverletzter), Adam Brooks (Beinverletzung, Langzeitverletzter) und Trevor Parkes (Beinverletzung, Langzeitverletzter).

Ein Blick auf die nächsten Spiele

Die bevorstehenden Spiele, in denen Kolarz nicht zur Verfügung stehen wird, sind entscheidend für die weitere Saison des EHC Red Bull München. Die nächsten Gegner sind:

  • Frankfurt – 16. Februar
  • Nürnberg – 19. Februar
  • Iserlohn – 21. Februar
  • Augsburg – 23. Februar
  • Eisbären Berlin – 28. Februar

In der aktuellen Situation wird es für die Mannschaft eine Herausforderung sein, Punkte zu sammeln und die Leistung auf dem Eis zu verbessern. Der EHC Red Bull München steht vor einer kritischen Phase, wo die neuen und verbliebenen Spieler alles geben müssen, um die Erwartungen zu erfüllen und sich in der Liga zu behaupten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
München, Deutschland
Beste Referenz
pnp.de
Weitere Infos
redbullmuenchen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert