BerlinLudwigsburgWissen

Ehrenprofessur für Prof. Dr. Christoph Gut – Eine Auszeichnung der PH Ludwigsburg!

Am 5. Dezember 2024 wurde Prof. Dr. Christoph Gut von der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg der Titel eines Honorarprofessors verliehen. Diese Auszeichnung fand im feierlichen Rahmen eines Sektempfangs im Foyer des Gebäudes 2 statt, organisiert von der Fakultät für Kultur- und Naturwissenschaften. Der Senat der Hochschule ehrte damit die langjährige und wertvolle Arbeit des Professors.

Prof. Gut ist seit 2013 Professor für Didaktik der Physik an der PH Zürich, wo er sich auf die Ausbildung zukünftiger Naturwissenschaftslehrer in Theorie und Praxis konzentriert. Seine akademische Laufbahn begann er mit dem Studium der Physik an der ETH Zürich, das er mit einem Diplom in theoretischer Physik abschloss. Die Promotion erfolgte im Bereich der empirischen Physikdidaktik, wobei er innovative Hands-on Tests zum Experimentieren entwickelte und validierte.

Forschungsschwerpunkte und Publikationen

Prof. Guts fachliches Arbeitsfeld umfasst verschiedene Aspekte des naturwissenschaftlichen Unterrichts. Dazu gehören das Experimentieren, das Argumentieren in den Naturwissenschaften und die Rolle der Sprache beim Physiklernen. Er hat nicht nur die Methoden des Unterrichts maßgeblich beeinflusst, sondern auch aktiv zur Forschung in diesem Bereich beigetragen. Aktuell ist er Herausgeber und Mitautor eines innovativen Lehrbuchs zur naturwissenschaftlichen und technikdidaktischen Ausbildung.

Eine seiner zentralen Aktivitäten betrifft die Mitarbeit im Editorial Board der Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften (ZfDN). Darüber hinaus ist Prof. Gut im Vorstand von GLOBE Schweiz aktiv und fungiert als Gutachter für zahlreiche deutschsprachige Fachzeitschriften sowie für bedeutende Institutionen wie die ESERA (größte europäische Vereinigung der Naturwissenschaftsdidaktik) und das BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung).

Zusammenarbeit und Projekte

Zusätzlich zu seiner Lehre und Forschung ist Prof. Gut in die Entwicklung von Unterrichtsmaterialien involviert, wofür er in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Kollegen, wie in der AG Didaktik der Physik an der Humboldt-Universität zu Berlin, steht. Diese Arbeitsgruppe widmet sich der Forschung über Lernmethoden und der Erstellung von Lehrmaterialien, um die Didaktik der Physik weiterzuentwickeln. Dies umfasst auch Projekte zur Evaluation von Konzepten über die Natur der Naturwissenschaften, die auf einer fundierten historischen und philosophischen Analyse basieren.

Die AG Didaktik der Physik an der Humboldt-Universität arbeitet unter anderem an der Erstellung von Lehrangeboten für Studierende und unterstützt mit aktuellen Projekten die Schaffung effektiver Unterrichtsmaterialien. Hierbei spielt die Diskussion über die Vorstellungen von Naturwissenschaften eine zentrale Rolle, um das Verständnis von Studierenden und Lehrenden zu fördern.

Durch die Verleihung des Titels Honorarprofessor an Prof. Dr. Christoph Gut erkennt die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg die Bedeutung seiner Arbeit in der Didaktik der Physik und setzt damit ein Signal für die weitere Förderung der naturwissenschaftlichen Bildung.

Für weiterführende Informationen über die Lehre und Forschung an der PH Ludwigsburg besuchen Sie bitte PH Ludwigsburg und für Informationen über die AG Didaktik der Physik an der Humboldt-Universität zu Berlin Humboldt-Universität.

Das Thema Naturwissenschaftsdidaktik ist von entscheidender Bedeutung, um das Wissen über wissenschaftliche Methoden und das Verständnis über die Natur an Schüler zu vermitteln. Es ist unerlässlich, dass Ausbilder wie Prof. Gut weiterhin engagiert und innovativ arbeiten, um den Herausforderungen in der Didaktik des Fachs zu begegnen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Ludwigsburg, Deutschland
Beste Referenz
ph-ludwigsburg.de
Weitere Infos
physik.hu-berlin.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert