
Prof. Dr. Christian Dreger ist am 17. November 2024 im Alter von 65 Jahren verstorben. Der renommierte Volkswirt war zwischen 2010 und 2019 Professor an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Diese Professur führte er in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Nach seiner aktiven Lehrtätigkeit war Dreger seit 2019 als Senior Fellow der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Europa-Universität tätig.
Dreger wurde 1959 geboren und studierte Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin. Seine akademische Ausbildung setzte er mit der Promotion und Habilitation an der Universität Kassel fort. Im Rahmen seiner Forschungsarbeit war er am Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) tätig und arbeitete später am DIW in Berlin, wo er die Position des Forschungsdirektors in der Abteilung Makroökonomie innehatte.
Wissenschaftlicher Werdegang und Forschungsschwerpunkte
Sein beruflicher Werdegang begann ab 2003 als assoziierter Wissenschaftler am Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) in Bonn. Zu seinen zahlreichen Ehrungen zählt die Mitgliedschaft seit 2011 in der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften (CASS). Während seiner Karriere beschäftigte sich Dreger intensiv mit Themen wie Wirtschaftszyklen, Geldpolitik und den ökonomischen Herausforderungen der EU-Integration und -Erweiterung. Besonders bemerkenswert war seine Entwicklung makroökonomischer Modelle zur Simulation wirtschaftspolitischer Entscheidungen.
In der Lehre brachte er seine Fachkenntnisse in Makroökonomie und Ökonometrie an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ein. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen bewältigte er regelmäßig die Reise zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) für seine Lehrverpflichtungen. Die Fakultät würdigt seinen unermüdlichen Einsatz, seine Fachkompetenz und Menschlichkeit, die er in die akademische Gemeinschaft eingebracht hat.
Ein bleibendes Erbe
Dreger hinterlässt ein bedeutendes Erbe in der Volkswirtschaftslehre, das sowohl durch seine wissenschaftlichen Beiträge als auch durch sein Engagement in der Lehre geprägt ist. Sein Wirken wird von vielen Kollegen und Studierenden geschätzt und bleibt in Erinnerung. Für eine detaillierte Übersicht seiner Akademischen Laufbahn und Forschungsfortschritte ist die Webseite von IZA informativ, wo weitere Informationen zu finden sind hier.
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Europa-Universität Viadrina gedenkt Christian Dreger und seiner vielen Beiträge zur akademischen Gemeinschaft. Seine Leistungen werden weiterhin geschätzt und gefördert, um die Grundlagen, die er für die Nachfolgenden gelegt hat, zu ehren.
Mehr über die Fakultät und deren Mitglieder finden Sie auf der Webseite der Fakultät.