
Die Eisbären Berlin haben sich eindrucksvoll für das Finale der DEL-Playoffs qualifiziert. Am Dienstagabend gewannen sie das vierte Halbfinalspiel gegen die Adler Mannheim mit 6:2 und entschieden die Best-of-Seven-Serie nach vier Spielen mit 4:0 für sich. Damit stehen die Eisbären vor einer entscheidenden Partie gegen die Kölner Haie oder den ERC Ingolstadt, die sich im zweiten Halbfinal-Duell gegenüberstehen. Die Adler Mannheim, die in dieser Saison bereits nicht die Form der vergangenen Jahre erreichen konnten, müssen sich erneut geschlagen geben.
Im ersten Drittel der Partie legten die Eisbären den Grundstein für ihren Sieg. Leo Pföderl traf in der 12. Minute zur Führung, gefolgt von Frederik Tiffels, der zwei Minuten vor Ende des Drittels auf 2:0 erhöhte. Trotz der angestrebten Aufholjagd konnten die Adler Mannheim im ersten Drittel nichts Zählbares erzielen. Die Gastgeber zeigten sich wenig effektiv und konnten mehrere Möglichkeiten nicht nutzen, wie etwa als Kristian Reichel in der zweiten Minute eine große Chance vergab. Dies sollte sich im weiteren Verlauf des Spiels rächen.
Spielverlauf und entscheidende Momente
Im zweiten Drittel setzte Ty Ronning in der 28. Minute mit dem 3:0 für Berlin einen weiteren Treffer, bevor Austin Ortega, erst vier Minuten später, auf 1:3 verkürzen konnte. Mannheims Hoffnung, das Spiel zu drehen, wurde jedoch schnell wieder gedämpft. Zu Beginn des dritten Drittels erzielte Kristian Reichel in der 41. Minute das 2:3, was den Adlern neuen Mut geben sollte. Doch Lean Bergmann stellte mit einem Tor in der 48. Minute den alten Abstand wieder her.
Der Druck auf die Adler wuchs, doch die Defensive der Berliner hielt stand. Tiffels erzielte in der 54. Minute das 5:2 und setzte damit einen nahezu endgültigen Schlusspunkt. Bergmann sorgte dann in der 55. Minute mit seinem zweiten Tor des Abends für den Endstand von 6:2.
Statistische Einblicke und Rückblick auf die Saison
Zach Boychuk, einer der Schlüsselspieler der Eisbären, fehlte aufgrund einer vier Spiele umfassenden Sperre, die sich als nicht hindernisreich erwies. Insgesamt zeigten die Eisbären Berlin eine starke Teamleistung, insbesondere in der Defensive, unterstützt von ihrem Goalie Jake Hildebrand, der mehrere entscheidende Paraden zeigte.
Diese Saison ist die DEL, die höchste Eishockey-Spielklasse in Deutschland, besonders spannend. Die Liga wurde 1994 gegründet und löste die Eishockey Bundesliga ab. Mit acht Meistertiteln sind die Eisbären Berlin der aktuelle Rekordmeister, gefolgt von den Adler Mannheim mit sieben Titeln. Die Eisbären sicherten sich 2021 ihren achtzehnten Titel und streben nun nach dem neunten.
Die Vorfreude auf das Finale ist groß, während die Eisbären auf ihren Gegner warten. Die letzten beiden Spiele des Halbfinals zeigten, wie das Team zusammengefunden hat und welche ergreifende Form es derzeit präsentiert. Für die Adler Mannheim bleibt nur die Enttäuschung, die in dieser Spielzeit nicht die gewohnte Leistung abrufen konnten.