
Am 17. April 2025 begann die mit Spannung erwartete Finalserie der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien. In der Arena am Ostbahnhof wollen die Eisbären ihren Titel verteidigen und einen Heimsieg landen. Rick Goldmann bezeichnete die Finalpaarung als ein „Geschenk für das deutsche Eishockey“. Die Kölner Haie jedoch streben ihren ersten Titel seit 2002 an und haben sich über mehrere knappe Spiele ins Finale gekämpft. Sie setzten sich gegen die Vizemeister Bremerhaven und den Hauptrundensieger Ingolstadt durch.
Die Eisbären Berlin gelten als Favorit in diesem Duell. In den bisherigen Playoffs zeigten sie eine bemerkenswerte Dominanz und verloren lediglich ein einziges Spiel. Seit der Gründung der DEL im Jahr 1994, welche die Eishockey Bundesliga ablöste, wurden die Eisbären Berlin mit insgesamt acht Meistertiteln die erfolgreichste Mannschaft der Liga. Zuletzt gewinnen sie in den Jahren 2021 bis 2023 die Meisterschaft. Der aktuelle Star des Teams, Ty Ronning, ist an insgesamt 23 Berliner Treffern in Folge beteiligt, was einen neuen Rekord für die DEL darstellt.
Die DEL im Überblick
Die DEL, gegründet 1994, wird von einer Betriebsgesellschaft organisiert, wobei die Clubs als Lizenzpartner agieren und ihre Profiteams als Kapitalgesellschaften betreiben. Diese Liga entwickelte sich schnell zu einer der höchsten Eishockey-Spielklassen in Deutschland. Neben den Eisbären Berlin sind die Adler Mannheim mit sieben Titeln ebenfalls eine der erfolgreichsten Mannschaften. Die Kölner Haie, die 1995 erstmals Meister wurden, stehen vor der Herausforderung, erneut an alte Erfolge anzuknüpfen.
Ein Blick auf die Meisterhistorie
Die Meisterschaftsgeschichte der DEL ist reich an spannenden Momenten. Rekordmeister Eisbären Berlin gewannen den Titel in den Jahren 1999-2002, 2005-2008 und 2010-2013. Nach einer Corona-bedingten Unterbrechung wurde die Saison 2019/2020 vor den Pre-Play-Offs eingestellt, ohne einen Meister zu küren. Die Spielzeit 2020/2021 wurde in einem ungewöhnlichen Format mit zwei Gruppen durchgeführt, was zu einem möglicherweise entscheidenden Einfluss auf den Wettbewerb führte.
Die kommenden Spiele der Finalserie versprechen eine hochspannende Auseinandersetzung zwischen den eifrigen Eisbären und den hungrigen Kölner Haien. Die Eishockeygemeinschaft ist gespannt auf die weiteren Entwicklungen und die Chancen der beiden Teams im Kampf um die DEL-Meisterschaft. Die Berichterstattung über das erste Spiel lief am 17. April 2025 um 21:45 Uhr auf rbb24.