
In der vergangenen Woche hat Karls Erdbeerhof im Erlebnis-Dorf in Elstal bei Berlin ein neuartiges Produkt eingeführt, das bereits große Aufmerksamkeit auf sich zieht: den Erdbeerdöner. Dieser besondere Döner kombiniert das fruchtige Aroma von Erdbeeren mit der herzhaften Würze eines klassischen Döners und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine interessante kulinarische Erfahrung. Die Ostsee-Zeitung berichtet, dass der Erdbeerdöner seit dem vergangenen Wochenende erhältlich ist und sich schnell großer Beliebtheit erfreut.
Der Markt bietet eine Auswahl an drei verschiedenen Döner-Varianten: den Hähnchen-Erdbeer-Döner mit zartem Hähnchenfleisch, den Kalbfleisch-Erdbeer-Döner für Liebhaber des klassischen Geschmacks sowie den Veggie-Erdbeer-Döner, der mit gegrilltem Gemüse versehen ist. Alle Döner können mit unterschiedlichen Saucen wie scharfer Sauce, Kräuter- oder Knoblauchjoghurt verfeinert werden. Ein weiteres Highlight ist das rot gefärbte, krosse Dönerbrot, das mit Sesamkörnern bestreut ist. Die besondere rote Farbe des Brotes und die Erdbeeren, die in der Sauce sowie in den Gewürzmischungen verarbeitet sind, verleihen dem Gericht eine einzigartige Note. Der Preis für einen Erdbeerdöner liegt bei 9,50 Euro.
Hohes Kundeninteresse und lebendige Atmosphäre
Die Nachfrage nach dem Erdbeerdöner war am Eröffnungswochenende bemerkenswert hoch. Über 100 Menschen warteten bereits an der Schlange, um das neue Gericht zu probieren. In dieser kurzen Zeit wurden beeindruckende 350 kg Fleisch verkauft. Damit zeigt sich, dass das Interesse an innovativen Essensangeboten weiterhin wächst. Neben dem neuen Dönerladen in Karls Erlebnis-Dorf findet sich auch ein Fahrgeschäft, das in Form eines Dönerspießes gestaltet ist. Für Kinder ab 7 Jahren kostet eine Fahrt 4,50 Euro, während der Preis für jüngere Kinder bei 1,25 Euro liegt. Karls Webseite lädt die Gäste ein, diese neue Delikatesse selbst zu probieren.
Das Feedback der ersten Kunden ist durchweg positiv, auch wenn die Geschmäcker variieren. Burcu Yildirim hebt hervor, dass das Kalbfleisch nicht zu ölig ist und insgesamt gut schmeckt. Vivien Lange, die durch TikTok auf den Erdbeerdöner aufmerksam wurde, bemerkt, dass sie den Erdbeergeschmack nur leicht heraus schmeckt. Bahnen von Meinungen finden sich ebenfalls, wie Sabine Lager, die die Idee als witzig und geschmacklich gut empfindet. Hingegen äußert Ursula Eisenschmidt aus Halle, dass sie den Erdbeergeschmack nicht bemerken konnte, sie jedoch das Kebab gerne erneut bestellen würde. Silvio R. aus Thüringen hingegen findet den Preis zu hoch und wünscht sich eine kindgerechte Version des Döners.
Ein spannendes Detail zur Entstehung des Erdbeerdöners ist, dass er ursprünglich als Aprilscherz im letztem Jahr gedacht war. Nun jedoch hat sich die Idee zu einem realen Produkt entwickelt, das viele Gaumen erfreut. Das Fleisch wird halal, also nach islamischen Geboten geschlachtet, was das Angebot besonders für eine diversifizierte Kundschaft attraktiv macht.