
Berlin – Der Schlagerstar Florian Silbereisen (43) hat kürzlich den „Silvester-Schlagerbooom“ 2025 erfolgreich hinter sich gebracht und plant bereits die nächste große Show: die „Schlagerchampions 2025“, die am 11. Januar ab 20:15 Uhr live im Ersten ausgestrahlt wird. In seinen Sendungen möchte der beliebte Moderator den Zuschauern weiterhin beste Unterhaltung bieten und setzt dabei auf namhafte Schlagergrößen, die jede Menge Schwung und Freude verbreiten.
Silbereisen legt großen Wert auf eine ausgelassene Stimmung in seinen Shows. In einem Interview mit „TV direkt“ äußerte er, dass es ihm wichtig sei, trotz der dunklen Zeiten und der „düsteren Aussichten“ positiv zu bleiben. „Ich werde weiter versuchen, ein kleines Zeichen zu setzen“, erklärte der Showmaster. „Wir feiern alle zusammen – egal woher wir kommen, woran wir glauben und wen wir lieben.“ Dies wird auch in einer seiner traditionellen Adventssendungen deutlich, in der das Friedenslicht aus Bethlehem empfangen und weitergegeben wird.
Große Silvesterfeier mit Stars
Am 31. Dezember 2024 fand eine besondere Ausgabe des „Silvester-Schlagerboooms“ statt, die anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von Silbereisens Showreihe veranstaltet wurde. Die Basketballarena des FC Bayern verwandelte sich zu einem funkelnden und glitzernden Wunderlichtermeer. Die Eurovisionsnacht wurde live im Ersten, auf SRF, ORF sowie in der ARD Mediathek übertragen. Silbereisen feierte mit zahlreichen Künstlern, darunter Andrea Berg, Howard Carpendale und Bonnie Tyler, und bot den Zuschauern eine Auswahl an Schlagern zum Mitsingen.
„So haben wir Silvester noch nie gefeiert! Alles funkelt! Alles glitzert! Und alle singen und feiern mit! Das wird meine Rekord-Schlager-XXL-Party!“, so der Moderator begeistert. Zum Höhepunkt der Feier wurde live nach Berlin zum Brandenburger Tor geschaltet, wo ein beeindruckendes Silvesterfeuerwerk stattfand. Diese Sendung war eine Gemeinschaftsproduktion von BR, ORF und SRF unter der redaktionellen Federführung des Bayerischen Rundfunks und wurde von Jürgens TV GmbH produziert, wie die ARD Mediathek berichtet.
Inmitten der festlichen Stimmung zeigte Silbereisen auch 2023, dass ihm die politischen Entwicklungen in der Welt nicht egal sind. Der gebürtige Bayer äußerte sich in einem Interview zum russischen Angriffskrieg und wünschte sich, dass dieser Wahnsinn in der Ukraine aufhört, was seine menschliche Anteilnahme verdeutlichte.
Inspired by these developments, Florian Silbereisen will sein Engagement im Schlagersektor auch weiterhin fortsetzen:
- tz.de berichtete, dass er trotz aller Schwierigkeiten nicht aufgeben will.
- Die ARD Mediathek zeigt die Highlights des Silvester-Schlagerboooms.