Bad VilbelBerlinCottbusHamburg

Frischer Wind im Tatort : Neues Duo begeistert in Ludwigshafen!

Im neuen „Tatort: Der Stelzenmann“ treten die Nachwuchstalente Mara Herrmann und Nico Langenkamp als charismatisches Duo in Erscheinung. Das einstige Assistenzteam um die Kommissarinnen Odenthal und Stern, gespielt von Ulrike Folkerts und Lisa Bitter, erhält durch die beiden Charaktere eine frische Dynamik. Der Episode ist eine besondere Bedeutung beigemessen, da die langjährigen Ensemblemitglieder Annalena Schmidt und Peter Espeloer im Januar 2024 aus dem Team ausschieden, was eine spürbare Lücke hinterließ.

Mara Herrmann, gespielt von Davina Chanel Fox, und Nico Langenkamp, dargestellt von Johannes Scheidweiler, erfahren bereits zum zweiten Mal von der Produktion große Anerkennung. Ihre ersten Auftritte hatten sie im „Tatort: Dein gutes Recht“, wo sie als ausgelassene und neuartige Ergänzungen ins Kriminalkommissariat eintraten. Die Darstellung von Mara als frustrierte LKA-Assistentin und Nicos überraschende Bewerbung als langhaariger Softie beleben die Handlung auf unterhaltsame Weise. Die finale Entscheidung über die Stellenbesetzung steht allerdings noch aus; beide Charaktere könnten sich sogar vorstellen, die Position zu teilen.

Talente und Hintergründe der Newcomer

Davina Chanel Fox, 1997 in Texas geboren, bringt eine beeindruckende Vielseitigkeit mit. Sie spricht nicht nur fließend Deutsch und Englisch, sondern meistert auch den pfälzischen Dialekt. Nach einer Ausbildung an der Schule für Schauspiel in Hamburg gab sie ihr Debüt bei den Burgfestspielen Bad Vilbel. Ihr erster „Tatort“-Auftritt fand 2022 im Ludwigshafener Fall „Tatort: Gold“ statt, wo sie die Zeugin Angelika Berger verkörperte.

Johannes Scheidweiler, Jahrgang 1999, absolvierte sein Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Mit Engagements an der Schaubühne Berlin und der Berliner Volksbühne hat er sich schnell einen Namen in der Theaterwelt gemacht. Seine bisher bemerkenswerteste Rolle könnte die Titelrolle in Georg Büchners „Woyzeck“ am Staatstheater Cottbus gewesen sein. Zuvor hatte er bereits „Tatort“-Erfahrung gesammelt, als er 2020 einen unter Mordverdacht stehenden Studenten in „Tatort: Das perfekte Verbrechen“ spielte.

Die Entwicklungen rund um das „Tatort“-Ensemble sind vielversprechend, insbesondere da laut der Filmschaffenden-Datenbank „Crew United“ geplant ist, dass sowohl Fox als auch Scheidweiler im kommenden Ludwigshafener „Tatort“ erneut zu sehen sein werden, was auf ein festes Engagement hinzudeuten scheint. Dies könnte den „Tatort“ nachhaltig bereichern und neugierig auf die nächsten Geschichten machen, die das Duo gemeinsam erzählt.

Für Kenner und Liebhaber des Krimi-Genres, die an der Entwicklung der Figuren und der Handlungsstränge interessiert sind, hat dieser „Tatort“ einiges zu bieten, wie auch die Rheinpfalz berichtete.

Über den neuen Krimi und die Neuheiten im Ludwigshafener „Tatort“ informiert Focus Online.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Ludwigshafen, Deutschland
Beste Referenz
m.focus.de
Weitere Infos
rheinpfalz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert