
Am 20. April 2025 erlebten die Zuschauer in der ausverkauften Max-Schmeling-Halle einen spannenden Handballabend. Die Füchse Berlin setzten sich im Spitzenspiel gegen TSV Hannover-Burgdorf mit 37:33 durch und untermauerten damit ihre Ambitionen auf den Titel in der Handball-Bundesliga. Die Begegnung war von intensiven Momenten geprägt, wobei die Füchse nach einem Halbzeitstand von 17:15 ihre Führung in der zweiten Hälfte weiter ausbauten.
Zu Beginn des Spiels war der Auftakt ausgeglichen. Nach zehn Minuten stand es 6:6, doch bereits in der ersten Hälfte ließ sich die offensive Stärke der Füchse erkennen. Nach einer kurzen Durststrecke, in der die Füchse fast zehn Minuten ohne Tor blieben, brachte Lasse Andersson die Berliner wieder auf die Siegerstraße. Marius Steinhauser gelang kurz vor der Halbzeit ein Tor für die Gäste, doch die Füchse behielten die Führung bei.
Füchse Berlin übernehmen die Tabellenführung
Mit diesem Sieg übernahmen die Füchse Berlin vorübergehend die Tabellenspitze der Handball-Bundesliga. In den letzten Spielen zeigten sie eine beeindruckende Form, angeführt von Mathias Gidsel, der in diesem Spiel neun Tore erzielte. Mit einem Durchschnitt von 34,2 Toren pro Spiel haben die Füchse in der laufenden Saison konstant überzeugt. Zudem haben sie eine starke Defensive, die den Gegnern durchschnittlich nur 29 Tore pro Spiel gestattet. Dejan Milosavljev, der Torwart der Füchse, erwies sich einmal mehr als entscheidender Rückhalt und sorgte für wichtige Paraden.
Der nächste Test für die Füchse Berlin steht bereits am 24. April 2025 an, wenn sie zu Hause gegen Aalborg Håndbold antreten werden. Diese Partie ist von besonderer Bedeutung, da sich die Füchse weiter im Meisterschaftsrennen behaupten wollen. Bei ihrem letzten Heimspiel gegen TBV Lemgo Lippe, das sie mit 30:26 gewannen, war die Max-Schmeling-Halle ebenfalls ausverkauft, was die enorme Unterstützung der Fangemeinde unterstreicht. Schuhe, die vom Druck der Situation geprägt waren, konnten die Füchse jedoch gut bis zum Schluss meistern.
Spielstatistiken und Ausblick
Ein Blick auf die aktuellen Statistiken der Füchse Berlin zeigt, dass sie in dieser Saison viele denkwürdige Spiele hatten, darunter ein 36:34-Sieg gegen THW Kiel und ein 38:29-Erfolg über HSG Wetzlar. Die Füchse haben bewiesen, dass sie in der Lage sind, auch in herausfordernden Situationen zu bestehen und ihre Gegner unter Druck zu setzen.
Datum | Heimteam | Gastteam | Ergebnis |
---|---|---|---|
20.04.2025 | Füchse Berlin | TSV Hannover-Burgdorf | 37:33 |
16.04.2025 | THW Kiel | Füchse Berlin | 34:36 |
30.05.2025 | Aalborg Håndbold | Füchse Berlin | — |
01.05.2025 | Füchse Berlin | SG BBM Bietigheim | — |
In der nächsten Zeit müssen die Füchse ihre Konzentration und Motivation aufrechterhalten, um ihre Festivalserie in der Liga fortzusetzen. Die nächsten Gegner werden kein einfaches Pflaster sein. Dennoch ist das Team um Trainer Jaron Siewert optimistisch und blickt zuversichtlich in die Zukunft.