
Die Füchse Berlin haben am Mittwochabend ein spannendes Hinspiel in der Champions League gegen Industria Kielce mit 33:27 gewonnen. Dieses Spiel, das in Kielce, Polen, stattfand, verschafft den Füchsen eine herausragende Ausgangsposition für das bevorstehende Rückspiel in der Max-Schmeling-Halle am kommenden Mittwoch um 18:45 Uhr.
Der Start ins Spiel verlief für die Füchse alles andere als optimal. Unaufmerksam und fehleranfällig gerieten sie schnell mit 1:4 in Rückstand. Kielce, das als polnischer Vize in diesem Wettbewerb spielt, profitierte von den anfänglichen Schwierigkeiten der Berliner, führte nach vier Minuten und zeigte sich offensiv stark. Besonders Dylan Nahi setzte mit seinen Treffern Akzente, und nach zehn Minuten lag Berlin mit 4:6 zurück.
Spielverlauf und Wendepunkte
Trotz der Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit kämpften sich die Füchse zurück ins Spiel. Der Halbzeitstand von 12:14 für Kielce spiegelte ein offenes Duell wider, in dem die Füchse zwar defensiv gut standen, offensiv jedoch häufig ihre Chancen vergaben. Nach dem Seitenwechsel gelang es Lasse Andersson, der mit 13 Toren der beste Spieler des Spiels war, seine Mannschaft mit 19:18 in Führung zu bringen.
Die Füchse zeigten in der zweiten Halbzeit ein starkes Comeback. Andersson verkürzte zunächst auf 13:14, bevor Tim Freihöfer und Nils Lichtlein entscheidend zur Wende beitrugen. Ein entscheidender 7:2-Lauf der Füchse in der zweiten Hälfte führte sie zu einer 27:22-Führung acht Minuten vor Schluss. Die gute Defensivleistung, unterstützt von Torhüter Dejan Milosavljev mit mehreren Paraden, war maßgeblich, um den souveränen Sieg am Ende abzusichern.
Ausblick auf das Rückspiel
Mit diesem Ergebnis haben die Füchse eine komfortable Ausgangsposition für das Rückspiel. Der Trainer und die Mannschaft wissen um den Wert dieses Sieges und sind entschlossen, den Einzug ins Viertelfinale in der heimischen Halle zu sichern. Die nächste Woche wird entscheidend sein, wenn Kielce zu Gast in Berlin ist und die Füchse ihr Ziel, im europäischen Wettbewerb weiterzukommen, in die Tat umsetzen wollen. Angesichts der starken Leistung, insbesondere von Andersson und Freihöfer, blickt das Team optimistisch auf die bevorstehenden Herausforderungen.