
Am 9. Februar 2025 siegte die Handballmannschaft der Füchse Berlin deutlich gegen den VfL Potsdam mit 36:19. In der Berliner Arena waren 8.219 Zuschauer anwesend, die einen weiteren Schritt der Füchse in Richtung des Tabellenführers MT Melsungen mitverfolgten. Mit diesem Sieg bleiben die Füchse Tabellenzweiter, während Potsdam als punktloses Schlusslicht die Saison bisher gestaltet hat.
Die besten Werfer für die Füchse waren Lasse Andersson und Mathias Gidsel, die jeweils sieben Tore erzielten. Nils Fuhrmann war mit vier Treffern der erfolgreichste Torschütze für Potsdam. Trotz der Abwesenheit von Schlüsselspielern wie Lukas Herburger und Max Darj konnte Trainer Jaron Siewert seine Stammkräfte schonen, da sein Team nach 15 Minuten bereits mit 15:10 führte.
Vertragsverlängerung und persönliche Feiern
Besonderen Grund zur Freude hatte Bob Hanning, der Geschäftsführer der Füchse, der an diesem Tag seinen 57. Geburtstag feierte. Kurz vor dem Spiel gegen Potsdam verkündete er die Vertragsverlängerung von Mathias Gidsel bis 2029. Der 26-jährige dänische Weltmeister und Olympiasieger, der erst kürzlich als Torschützenkönig der WM und MVP ausgezeichnet wurde, kam 2022 von GOG Handbold nach Berlin. Gidsel hat sich großes vorgenommen, insbesondere den Gewinn der ersten deutschen Meisterschaft mit den Füchsen.
In seiner ersten Saison triumphierte er in der European League und stellte in der vergangenen Spielzeit mit 260 Feldtoren einen Ligarekord auf. Nach dem Sieg gegen Potsdam haben die Füchse nun 28 Punkte und liegen punktgleich mit dem THW Kiel und dem TSV Hannover-Burgdorf. Die nächste Herausforderung für die Füchse steht bereits am 13. Februar 2025 an, wenn sie in der Champions League gegen Fredericia HK antreten.
Pausenzeit für Potsdam
Für den VfL Potsdam bedeutet die Niederlage eine drastische Situation, da das Team bis zum 21. Februar 2025 pausieren wird, bevor es mit einem Heimspiel gegen TBV Lemgo Lippe zurück in die Liga geht. Diese Phase könnte entscheidend sein, um die fehlenden Punkte zu ergattern und aus der unteren Tabellenregion herauszukommen.
Fans und Experten verfolgen die Entwicklungen gespannt. Eine zentrale Plattform für aktuelle Ergebnisse und Statistiken ist Handball.net, bereitgestellt vom Deutschen Handballbund (DHB). Diese bietet umfassende Berichte über den deutschen Handball und ermöglicht den Nutzern, persönliche Favoriten zu speichern und Spiele zu verfolgen.
Der Handballsport ist somit nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch abseits davon in Bewegung. Die Füchse Berlin können demnächst auf bewährte Leistungsträger wie Gidsel bauen, während Potsdam intensiv an der Verbesserung seiner Situation arbeiten muss.