BerlinErlangenGöppingenMelsungen

Füchse Berlin: Unentschieden im Titelrennen – Verletzungspech verderbt die Stimmung!

Am 5. April 2025 spielten die Füchse Berlin im Rahmen der Handball-Bundesliga unentschieden gegen den HC Erlangen. In der Arena Nürnberger Versicherung endete die Partie 31:31, wobei die Berliner in der ersten Halbzeit mit 14:16 zurücklagen. Dieses Ergebnis könnte für die Füchse bedeutende Auswirkungen auf die Tabellenführung haben, denn die MT Melsungen zog mit einem Sieg über die SG BBM Bietigheim nach Punkten gleich, während TSV Hannover-Burgdorf die Füchse mit einem möglichen Sieg am Sonntag über Frisch Auf Göppingen ebenfalls überholen könnte. rbb24 berichtet, dass …

Die Partie fand nur drei Tage nach dem Einzug der Füchse ins Viertelfinale der Champions League statt, wo sie gegen Industria Kielce mit 37:37 spielten (Hinspiel 33:27 gewonnen). Trotz dieser Erfolge war das Bundesliga-Spiel eine Herausforderung für die Berliner, die unter merklichen Ressourcenlitzen litten. Trainer Jaron Siewert musste verletzungsbedingt auf Fabian Wiede und Tim Freihöfer verzichten, die während des Champions-League-Spiels verletzt wurden. Jan Grüner und Florian Budde wurden aus der zweiten Mannschaft in den Kader berufen, konnten die Schwierigkeiten aber nicht vollständig kompensieren.

Die Verletzungen belasten die Füchse

Die Verletzungen hatten für die Füchse schwerwiegende Folgen. Wiede erlitt einen Pferdekuss an der Hüfte und wurde in der 19. Minute mit einer Trage vom Feld gebracht. Auch Tim Freihöfer musste nach einem Zusammenstoß in der 25. Minute vom Parkett getragen werden. Mathias Gidsel, der an diesem Abend mit insgesamt 12 Toren herausragte, wurde zwischenzeitlich ebenfalls verletzt, konnte aber weiterspielen. In der ersten Halbzeit waren die Füchse sichtlich müde und unkonzentriert, mit vielen Ballverlusten und Fehlwürfen, was zu einer starken Defensive des Gegners führte. Ein Wechsel im Tor sorgte für keine Verbesserungen, da Dejan Milosavljev und Lasse Ludwig im entscheidenden Moment nicht die notwendigen Paraden zeigen konnten sportbild.de berichtet, dass ….

Die Füchse lagen fast die gesamte erste Hälfte im Rückstand und fanden erst in der Schlussphase ihren Rhythmus zurück. Fünf Minuten vor dem Ende gelang ihnen die Führung zum 30:29. Doch in der letzten Sekunde der Partie glich der HC Erlangen durch einen Treffer aus, der den Füchsen den Sieg entglitten ließ. Ein enttäuschendes Ergebnis angesichts der hohen Erwartungen, die an das Team gestellt werden, insbesondere nach der Champions-League-Qualifikation.

Die Handball-Bundesliga im Überblick

Die Handball-Bundesliga, in der die Füchse Berlin spielen, gilt als die höchste professionelle Liga im deutschen Handball. Gegründet wurde die Liga in der Saison 1966/67 und entwickelte sich seitdem stetig weiter. Aktuell wird die HBL als Daikin Handball-Bundesliga bezeichnet, nachdem 2024 Daikin die Sponsorenrolle übernommen hat. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass die Konkurrenz von MT Melsungen und TSV Hannover-Burgdorf den Füchsen direkt auf den Fersen ist, während der HC Erlangen um den Klassenerhalt kämpft, da das Team derzeit Vorletzter ist Wikipedia berichtet, dass ….

Die nächsten Herausforderungen für die Füchse liegen in der bevorstehenden Champions-League-Runde, wo sie auf Aalborg Håndbold treffen werden. Die Termine für das K.o.-Spiel sind am 23./24. sowie am 30. April und 1. Mai angesetzt. Die aktuelle Situation erfordert von dem Team eine erhebliche Leistungssteigerung, um erfolgreich zu bleiben, sowohl in der Liga als auch im internationalen Wettbewerb.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Max-Schmeling-Halle, Berlin, Deutschland
Beste Referenz
rbb24.de
Weitere Infos
sportbild.bild.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert