BerlinBrandenburgDeutschlandMengenStorkow

Großrazzia in Berlin: Drogenlabor und versteckte Illegale entdeckt!

Am 22. Januar 2025 führte die Polizei in Berlin und Brandenburg eine großangelegte Razzia gegen eine kriminelle Bande durch. Rund 230 Einsatzkräfte durchsuchten zehn Objekte in beiden Bundesländern. Der Hintergrund diese Aktion ist der Verdacht auf illegalen Zigarettenhandel und Steuerhinterziehung, die im Millionenbereich liegen könnte. Die Durchsuchungen konzentrierten sich besonders auf die brandenburgische Gemeinde Betzsee, unweit von Brandenburg an der Havel, wo ein illegales Drogenlabor entdeckt wurde.

In einer Lagerhalle in Beetzsee fanden die Fahnder nicht nur mehrere Kilogramm synthetisches Rauschgift, dessen Straßenverkaufswert auf mindestens 200.000 Euro geschätzt wird, sondern auch eine zweite, verpackte Drogenherstellungsanlage, die noch nicht in Betrieb war. Darüber hinaus wurden kleinere Anlagen zur Zigarettenherstellung gefunden. Jedoch war die Menge an illegalen Zigaretten erstaunlich gering, was die Ermittler überraschte.

Festnahmen und sichergestellte Beweismittel

Während der Razzia wurden mehrere Beweismittel sichergestellt, darunter Handys, Computer, eine scharfe Schusswaffe und Munition. Auch größere Mengen Bargeld wurden beschlagnahmt. Ermittlungen richten sich gegen neun Personen, die im Alter zwischen 28 und 62 Jahren sind. Ein deutscher Staatsangehöriger wurde am Drogenlabor festgenommen und soll dem Haftrichter vorgeführt werden.

Die Bande, aus Lettland oder Russland stammend, wird bandenmäßige Steuerhinterziehung sowie der illegale Zigarettenhandel vorgeworfen. Die Durchsuchungen fanden nicht nur in der brandenburgischen Gemeinde statt. In Berlin wurden sieben Objekte untersucht, darunter eine Villa im wohlhabenden Stadtteil Grunewald sowie zusätzliche Einsätze in Storkow und Bad Saarow.

Umfangreiche Ermittlungen und zukünftige Schritte

Die Fahnder sind seit längerer Zeit gegen diese Gruppierung im Einsatz. Die Ermittlungen sind Teil einer gemeinsamen Arbeitsgruppe zur Bekämpfung des illegalen Zigarettenhandels. Bei der großangelegten Aktion betonen die Behörden die Notwendigkeit, gegen solche kriminellen Strukturen vorzugehen, die nicht nur die Gesellschaft belasten, sondern auch erhebliche Steuerschäden verursachen.

Die Razzia zeigt die Entschlossenheit der Polizei und Zollbehörden, gegen die organisierte Kriminalität vorzugehen und die Sicherheitslage in den betroffenen Regionen zu verbessern. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Informationen die Ermittlungen zutage fördern werden und welche rechtlichen Konsequenzen für die Beschuldigten zu erwarten sind.

Wie RBB24, Tagesspiegel und Zeit berichten, dient diese Razzia als ein weiteres Beispiel für die fortwährenden Anstrengungen der Behörden zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität in Deutschland.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Betzsee, Deutschland
Beste Referenz
rbb24.de
Weitere Infos
tagesspiegel.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert