
Am 1. Februar 2025 trifft Hertha BSC im heimischen Stadion auf den Tabellenletzten Jahn Regensburg. Die Berliner sind klarer Favorit und benötigen dringend die drei Punkte, um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht zu verlieren. Die Mannschaft von Trainer Cristian Fiél steht unter Druck, denn Regensburg hat in dieser Saison bislang nur drei Siege erzielt und weist eine schlechte Tordifferenz von minus 35 auf. Über die letzten neun Spiele sammelte Regensburg lediglich vier Punkte, wodurch die Fans bereits mit der Saison abgeschlossen haben, vor allem nach der jüngsten 1:5-Niederlage gegen Ulm. Dies zeigt, wie angespannt die Situation für die Gäste ist.
Die Historie spricht für Hertha BSC, die in den bisherigen drei Zweitliga-Duellen gegen Regensburg alle Spiele gewonnen haben. Cristian Fiél betont die Ernsthaftigkeit der Aufgabe und stellt seine Mannschaft dementsprechend auf. In der Startelf gibt es vier Veränderungen im Vergleich zum letzten Spiel gegen den Hamburger SV: Jonjoe Kenny kehrt zurück, Deyovaisio Zeefuik wechselt die Seite, Linus Gechter ersetzt den verletzten Marton Dardai im defensiven Zentrum und Marten Winkler beginnt anstelle von Palko Dardai auf dem Flügel. Smail Prevljak übernimmt die Sturmspitze von Florian Niederlechner.
Spielvorbereitung und Spielertransfers
Marius Gersbeck wird erneut im Tor stehen, während Tjark Ernst auf der Bank bleibt. Jüngste Änderungen in der Mannschaft sind auch das Resultat neuer Transfers im Winter, wobei Regensburg mit Anssi Suhonen und Tim Handwerker versucht hat, Verstärkung zu gewinnen. Jedoch konnten diese Neuzugänge bislang keine Wende bewirken. Regensburg hat faktisch zehn seiner elf Punkte in Heimspielen geholt und könnte sich in Berlin auf eine negative Bilanz einstellen.
Trainer Andreas Patz, der am Dienstag die höchste deutsche Trainerlizenz erhalten hat, hat ebenfalls mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen. Unter seiner Führung konnte Regensburg einige Erfolge in der frühen Phase erzielen, doch die Formkurve zeigt seitdem stark nach unten. Hertha BSC hingegen ist die drittbeste Auswärtsmannschaft der Liga und wird von Experten als Favorit angesehen, was den Druck auf die Spieler von Regensburg verstärkt.
Outlook und Expertenmeinungen
Die letzten beiden Spiele von Hertha BSC standen im Zeichen einer soliden Abwehr und effektiven Offensive. Während wesentliche Spieler wie John Anthony Brooks, Jeremy Dudziak, Bilal Hussein und Diego Demme gegen Regensburg fehlen, setzt Hertha auf den vorhandenen Kader, um die dringend benötigten Punkte zu holen. Die Prognosen der Experten scheinen eindeutig: Sie tippen auf einen klaren Sieg für die Herthaner.
Die Partie wird live im rbb24 Inforadio übertragen, was sowohl für die Fans der Herthaner als auch für die Regensburger Zuschauer von Bedeutung ist. Die Erwartungshaltung ist hoch, und das Spiel könnte entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison werden. Zusammengefasst berichtet rbb24, dass Hertha am heutigen Tag nicht nur drei Punkte, sondern auch Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben sammeln muss, um die Wende in der laufenden Saison herbeizuführen.
Für weitere Informationen, besuchen Sie rbb24 oder Sportschau.