BerlinKaiserslauternLageRegensburg

Hertha BSC zieht die Notbremse: Trainer Cristian Fiél entlassen!

Am Sonntagabend wurde die Trennung von Cristian Fiél als Trainer von Hertha BSC bekannt gegeben. Dies geschah einen Tag nach einer 1:2-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf, die die vierte Niederlage in Folge für die Mannschaft darstellt. Sportdirektor Benjamin Weber bezeichnete die Entscheidung als nicht leicht, was die prekäre Lage des Vereins unterstreicht. Wer Fiél nachfolgt, wurde zunächst nicht bekannt gegeben. In einer Stellungnahme äußerte Fiél Respekt für den Entschluss des Vereins.

Die Situation von Hertha BSC hat sich dramatisch entwickelt. Der Club war zu Beginn der Saison am zehnten Spieltag noch Sechster und hatte nur zwei Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz. Doch nach dem 22. Spieltag rutschte die Mannschaft auf den 13. Platz und befindet sich damit im Abstiegskampf. Ein Tiefpunkt war die 0:2-Niederlage gegen den Tabellenletzten Jahn Regensburg. Die eigene Fanbase reagierte zunehmend ungeduldig und pfiff Fiél bereits beim 0:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern aus.

Hintergründe zur Trainerentlassung

Fiél übernahm im Sommer das Traineramt von Pal Dardai und hatte ursprünglich einen Vertrag bis Sommer 2026. Unter seiner Leitung folgten viele enttäuschende Ergebnisse. Trotz eines der stärksten Kader der zweiten Liga, der aufgrund finanzieller Abgänge im Sommer noch zusammengehalten werden konnte, belasteten zahlreiche Verletzungen, insbesondere von Fabian Reese, die Mannschaft zusätzlich. Ein Mangel an Neuverpflichtungen im Winter, bedingt durch wirtschaftliche Überlegungen, verstärkte die Probleme.

Die Vereinsführung enttäuscht von der sportlichen Entwicklung, die stark von der fernzieligen Vision des „Berliner Weges“ geprägt ist, den der verstorbene Präsident Kay Bernstein propagiert hatte. Hertha BSC hatte in der jüngeren Vergangenheit zahlreiche Trainerwechsel vollzogen, unter dem jüngsten auch dreimal Pal Dardai. Diese Instabilität wirft Fragen über die künftige Richtung des Vereins auf.

Über Hertha BSC

Hertha BSC wurde am 25. Juli 1892 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin. Der Verein genießt eine lange Tradition und ist Gründungsmitglied sowohl des Deutschen Fußball-Bundes als auch der Bundesliga. Bis heute haben sich die Blau-Weißen zahlreiche Erfolge erarbeitet, darunter zwei Meisterschaften (1930, 1931) und mehrere Vizemeisterschaften. Aktuell spielt die Mannschaft in der 2. Bundesliga und plant für die Zukunft ein neues Stadion, wobei mögliche Standorte in Diskussion sind.

Mit 58.147 Mitgliedern (Stand: 17. November 2024) zählt Hertha zu den größten Sportvereinen Deutschlands. Der Vereinsvorstand besteht aus mehreren Mitgliedern, darunter Präsident Fabian Drescher und Vize-Präsidentin Anne Noske. Die Heimspiele werden seit 1963 im legendären Olympiastadion Berlin ausgetragen, welches Platz für 74.475 Zuschauer bietet. Trotz dieser respektablen Geschichte steht Hertha BSC nun vor der Herausforderung, in der Liga wieder Fuß zu fassen und die sportliche Identität zu festigen.

Für weitere Informationen und Details zur Trainerentlassung können Sie die Berichte der FAZ und des Spiegel einsehen. Für einen Überblick über die Vereinsgeschichte besuchen Sie auch die Wikipedia-Seite von Hertha BSC.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Berlin, Deutschland
Beste Referenz
faz.net
Weitere Infos
spiegel.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert