BerlinMagdeburg

HSG Ostsee besiegt Füchse Berlin II und bleibt im Abstiegskampf dran!

Am 22. März 2025 konnte die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz im Abstiegskampf der Handball-3. Liga einen entscheidenden Sieg gegen die zweite Mannschaft der Füchse Berlin einfahren. Mit einem klaren 42:30 (23:21) krönten sich die Gastgeber in der Gogenkroghalle zum verdienten Sieger. Trainer Nico Kibat äußerte sich positiv über die „überragende Deckungsleistung“ seines Teams, während die HSG zu keiner Zeit im Rückstand lag.

Der Sieg kommt nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen genau zum richtigen Zeitpunkt. Die Füchse Berlin, derzeit Tabellenvierter mit dem stärksten Angriff der Liga, boten jedoch eine ungewohnte Schwäche. In den letzten vier Auswärtsspielen konnten sie nur einen Punkt ergattern. Damit war die HSG Ostsee auf der Suche nach wichtigen Punkten im Kampf gegen den Abstieg besonders motiviert.

Starke Spielerleistungen

Im Tor zeigte Silas Schramm eine herausragende Leistung, indem er nicht nur einen Siebenmeter hielt, sondern auch insgesamt zehn Paraden errang und sich selbst ein Tor erzielte. Weitere Spieler, die zur starken Gesamtleistung beitrugen, waren:

  • Skorce – Nagorsen: 5 Tore
  • Farschchi: 5 Tore
  • Harms: 4 Tore (3 Siebenmeter)
  • Kleemann: 7 Tore
  • Bruhn: 8 Tore
  • Literatur zu den Torschützen: Kilias (6 Tore), M. Schramm (3 Tore), Nagorsen und Gajate (je 1 Tor).

Diese ausgeglichene Torausbeute belegt die gute Zusammenarbeit der Mannschaft auf dem Spielfeld. Die HSG hatte vor dem Spiel verletzungsbedingte Probleme, da mehrere Spieler wie Friedrich Kilias, Mats Schramm und Jannes Haack als fraglich galten, während Max Folchert, Alexander Mendle und Dennis Klockmann definitiv fehlten.

Nächste Herausforderung

Der nächste Gegner der HSG Ostsee ist HC Magdeburg II, mit einem Spieltag am kommenden Samstag um 19 Uhr. Um die Aufwärtstendenz fortzusetzen, wird die Mannschaft kreative Lösungen finden müssen, um die Ausfälle zu kompensieren. Das Ziel bleibt klar: wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sichern.

Die aktuelle Tabellenlage zeigt die Herausforderungen, mit denen die HSG Ostsee konfrontiert ist. Trotz der jüngsten Erfolge müssen sie weiterhin hart arbeiten, um aus der Abstiegszone herauszukommen. Komfortabel ist keine der beiden Mannschaften; der Abstiegskampf ist mehr als nur ein Spiel, es ist eine Frage des Überlebens in der Liga.

Blickt man auf die Historie des Handballs in Deutschland, erkennt man, dass dieser Sport eine lange Tradition hat. Er wurde Ende des 19. Jahrhunderts erfunden und hat sich bis heute als eine der beliebtesten Sportarten etabliert. Der Deutsche Handball-Bund (DHB) zählt mehr als 765.000 Mitglieder und ist einer der größten Handball-Verbände weltweit. Handball wird in vielen Schulen unterrichtet und erfreut sich großer Beliebtheit sowohl im Amateur- als auch im Profibereich.

Zusammenfassend zeigt die HSG Ostsee, dass sie großen Willen auf dem Spielfeld beweist, und mit einem Sieg heute hat das Team einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Die nächste Herausforderung wird zeigen, ob sie diese Form halten können.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Neustadt in Holstein, Deutschland
Beste Referenz
ln-online.de
Weitere Infos
hlsports.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert