BerlinBremenDarmstadtDeutschlandDortmundGießenHannoverHessenLeipzigMünchenRheinland-PfalzRiesaRostock

Hunderttausende zeigen Flagge gegen Rechtsextremismus in Deutschland!

Am Wochenende kamen in Deutschland Hunderttausende zusammen, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren und für Vielfalt einzutreten. In München versammelten sich über 200.000 Menschen auf der Theresienwiese. Die Veranstalter sprachen sogar von mehr als 320.000 Teilnehmern. Diese eindrucksvolle Zahl unterstreicht die wachsende Besorgnis über die zunehmenden rechtsextremen Strömungen im Land. Laut tagesschau.de verlief die Veranstaltung ohne Vorkommnisse.

Das Motto der Münchener Demonstration lautete: „Demokratie braucht Dich“. Die Initiative „München ist bunt“ rief zur Teilnahme auf und setzte ein starkes Zeichen für Vielfalt, Menschenwürde und Zusammenhalt. Sie warnten vor der Gefahr, die von Hass, Ausgrenzung und rechtsextremen Gruppen für die Demokratie ausgeht. Die Vorsitzende von „München ist bunt“, Micky Wenngatz, betonte die Notwendigkeit, die Demokratie aktiv zu verteidigen, wobei sie sich auf die Unterstützung der Initiative Omas gegen Rechts stützen konnte, die bundesweit zu Protesten aufrief.

Große Proteste in mehreren Städten

In Hannover demonstrierten laut Polizeiberichten 24.000 Menschen. Die Teilnehmer, größtenteils aus der „bürgerlichen Mitte“, versammelten sich friedlich zwischen Kröpcke und Opernplatz. Wichtiges Augenmerk fiel auch auf die Protestaktionen gegen einen Wahlstand der AfD, bei denen etwa 250 linker Aktivisten versuchten, den Zugang zu blockieren. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sprach auf dieser Kundgebung und forderte ein tägliches Engagement für die Demokratie.

Parallel dazu zogen in Leipzig rund 1.000 Menschen gegen eine AfD-Wahlkampfveranstaltung, die friedlich ablief. In Rostock nahmen etwa 3.000 Teilnehmer unter dem Motto „Alle gegen Faschismus – Rostock steht zusammen!“ an den Protesten teil. In Bremen meldete die Polizei etwa 35.000 Teilnehmer an einer Versammlung, während die Veranstalter von 35.000 Menschen sprachen. Auch in Rheinland-Pfalz und Hessen demonstrierten zusammen etwa 25.000 Menschen. In Gießen versammelten sich 13.000 Menschen, in Darmstadt 8.000 und in Dortmund zählten die Behörden zwischen 2.900 und 5.000 Teilnehmer.

Blick auf die Gesamtbewegung

Die aktuellen Demonstrationen sind Teil einer größeren Protestwelle, die seit dem Großprotest gegen einen AfD-Parteitag in Riesa im Gange ist. Laut RND.de haben bis heute fast 850.000 Menschen gegen Rechtsextremismus demonstriert, mit einem Höhepunkt am vergangenen Wochenende. In Berlin beispielsweise kamen zwischen 160.000 und 250.000 Menschen zusammen, um ihre Stimme gegen rechte Tendenzen zu erheben.

Diese Demonstrationen sind nicht nur gegen die AfD gerichtet. Viele Forderungen zielen darauf ab, eine klare Abgrenzung der CDU von der AfD zu erreichen, nachdem die Unterstützung der rechtsextremen Partei zur Verschärfung der Migrationspolitik im Bundestag führte. Trotz der challengenden Stimmung gibt es eine starke gesellschaftliche Bewegung, die Vielfalt und Demokratie verteidigen möchte.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
München, Deutschland
Beste Referenz
tagesschau.de
Weitere Infos
zeit.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert