
Inka Bause, eine wahre Legende der deutschen Musikszene, war am vergangenen Freitag zu Gast in der „NDR-Talkshow“. Die Künstlerin feiert in diesem Jahr beeindruckende 40 Jahre Bühnenpräsenz. Bekannt wurde sie insbesondere als Moderatorin der beliebten RTL-Sendung „Bauer sucht Frau“, einer Rolle, die sie als Teil ihrer Familie betrachtet. Die tz berichtet, dass Bause ihren ersten Auftritt im Fernsehen bereits im Alter von 16 Jahren hatte und 1984 mit ihrem Hit „Spielverderber“ in der DDR einen fulminanten Einstieg in die Musikszene feierte.
Für Inka Bause ist Musik nicht nur ein Beruf; sie empfindet eine tiefe Verbundenheit mit ihrer Vergangenheit. In einem Gespräch erklärte sie, dass sie sich beim Musikmachen mit ihren Wurzeln verbunden fühlt. Ihr kürzlich erschienenes Album „Gute Laune“ enthält neben brandneuen Songs auch persönliche Geschichten und reflektiert ihre Reise durch das Rampenlicht. Die MOZ ergänzt, dass das Album insgesamt 40 Songs umfasst und damit ihr 40-jähriges Jubiläum gebührend feiert.
Ein Blick auf die Karriere
Inka Bause wuchs in einer musikalischen Familie auf – ihr Vater, Arndt Bause, war ein angesehener Komponist in der DDR und hat über 1.300 Lieder geschrieben. Die Tatsache, dass viele seiner Kompositionen auch von westdeutschen Künstlern gecovert wurden, zeigt den breiten Einfluss, den er hatte. Inka selbst bezeichnet sich als Regionalkünstlerin und ist stolz auf ihre Herkunft und ihre Entwicklung. Bereits während ihrer Karriere in der DDR wurde sie mit ihrer markanten „Inka-Frisur“ zur Stil-Ikone unter Teenagern.
Bis zum Mauerfall 1989 hatte sie eine Reihe von Hits und absolvierte gleichzeitig ein Musikstudium. Nach der Wende wuchs ihre Bekanntheit vor allem durch die Moderation von „Bauer sucht Frau“, wo sie für ihre herzliche Art geschätzt wird. Inka Bause plant, im Zeitraum nach ihrer Albumveröffentlichung, eine Konzerttournee durch mehrere Städte in Ostdeutschland. Beginnen wird die Tour am 22. Oktober 2025 in Halle und führt sie unter anderem nach Potsdam, Frankfurt (Oder), Rostock, Erfurt, Berlin und Dresden.
Persönliches und Ausblick
Auf einer persönlichen Note enthüllte Bause, dass sie einen Hund namens Eddie hat, der sie emotional unterstützt, und dass sie jüngst eine Anfrage des „Playboy“ abgelehnt hat, da sie nicht nackt fotografiert werden möchte. Trotz ihrer umfangreichen Karriere denkt sie auch über ihre Zukunft nach. Sie hat den 1. Januar 2028 in ihrem Handy notiert, um über mögliche Schritte in ihrer Karriere nachzudenken.
Inka Bause bleibt also eine zentrale Figur in der deutschen Unterhaltungslandschaft, deren Musik und Moderation viele Generationen begeistert haben. Ihre anstehende Tour und die neue Musik bieten sowohl ihren treuen Anhängern als auch neuen Fans zahlreiche Gelegenheiten, diese beeindruckende Künstlerin live zu erleben.