BerlinBrandenburgMecklenburg-Vorpommern

Karat feiert 50 Jahre: Jubiläumstour und neues Album zum Hit-Revival!

Am 22. Februar 2025 feierte die legendäre Band Karat ihr 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen Jubiläumskonzert im Kino Babylon in Berlin. Die Band, die am 22. Februar 1975 gegründet wurde, kann auf eine beeindruckende Bilanz von rund 5000 Konzerten zurückblicken. Die Fans, vornehmlich in einem Alter zwischen 50 und 60 Jahren, erwarteten ein Wohnzimmerkonzert, das Erinnerungen an die musikalischen Highlights der DDR-Zeit weckte. Zu den gefeierten Klassikern gehörten Hits wie „Über sieben Brücken musst Du gehn“ und „Albatros“, die die Menge begeisterten.

Bei der Feier versammelten sich auch prominente Gäste aus der DDR-Diaspora, darunter Dirk Michaelis und Katarina Witt. Die Band zeigt sich in Bestform und plant eine Tournee durch Deutschland, die bis Dezember 2023 andauert, mit vier Konzerten in Mecklenburg-Vorpommern, darunter ein Auftritt am 16. August in Greifswald-Wieck.

Ein neues Kapitel: „Hohe Himmel“

Anlässlich des Jubiläums wurde das neue Album „Hohe Himmel“ veröffentlicht. Dieses Album, das sowohl digital als auch auf Vinyl erhältlich ist, enthält ein Dutzend neuer Songs, die im Rahmen eines Songwriter-Camps in Brandenburg ohne digitale Elemente produzierten wurden. Die Texte des Albums thematisieren persönliche Beziehungen und emotionale Aspekte des Lebens. Prominente Mitwirkende wie Martin Becker und Hansi Biebl aus den 1990ern, sowie Werner Karma, der drei Texte beisteuerte, zeigen die musikalische Tiefe der aktuellen Veröffentlichung.

Besonderes Augenmerk verdient das Schlussstück des Albums, „Der Mensch“, das die Gefährdung unserer Erde thematisiert. Dieses Engagement für bedeutungsvolle Inhalte setzt die Tradition fort, die die Band seit ihren Anfängen pflegt.

Karat: Eine Band und ihr Erbe

Karat, die einzige Band aus Ostdeutschland, die noch vor dem Mauerfall in der BRD vergoldete Platten veröffentlichte, hat sich über die decenniellen Veränderungen in der Musiklandschaft behauptet. Die Band hat in ihrer Geschichte 15 Studio- und 5 Live-Alben produziert, welche millionenfach verkauft wurden. Diese Erfolgsgeschichte ist ein Beweis für die beständige Beliebtheit, die Karat unter den Fans auch in der heutigen Zeit genießt.

Mit einem Altersdurchschnitt der Bandmitglieder zwischen 49 und 72 Jahren, angeführt von Claudius Dreilich, dem Sohn des verstorbenen Gründungsmitglieds Herbert Dreilich, bleibt Karat ein Paradebeispiel für langlebige Musiktradition. Die Band wird weiterhin aktiv am kulturellen Leben teilnehmen und plant eine Tournee durch verschiedene Städte bis zum Ende des Jahres 2025.

Die geplanten Konzerte in Mecklenburg-Vorpommern sind auf folgende Termine festgelegt:

  • 16. August in Greifswald-Wieck
  • 8. November in Neubrandenburg
  • 29. November in Schwerin
  • 20. Dezember in Rostock

Karat, die sich sowohl in ihren Texten als auch in ihrer Musik verankert hat, bleibt nicht nur eine musikalische Ikone, sondern auch ein wichtiger Teil der kulturellen Identität Deutschlands. Die Zuhörer können sich auf weitere emotionale und kraftvolle Shows freuen, die die Tradition und den Spirit dieser einzigartigen Band weitertragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Karat mit dem Jubiläum und der Veröffentlichung des neuen Albums „Hohe Himmel“ sowohl ihre Vergangenheit feiert als auch die Weichen für die Zukunft stellt. Die Band bleibt ein Symbol für Beständigkeit und künstlerische Integrität in der oft turbulenten Welt der Musik. Weitere Details und Informationen finden sich zum Beispiel bei der Ostsee-Zeitung und auf smago.de.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Berlin, Deutschland
Beste Referenz
ostsee-zeitung.de
Weitere Infos
smago.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert