BerlinDeutschlandIngolstadtKölnMannheim

Kölner Haie im großen Finale: Kampf gegen die Eisbären Berlin!

Die Kölner Haie stehen nach elf Jahren wieder im Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft. Am 14. April 2025 gelang es dem Team, im sechsten Halbfinalspiel gegen den ERC Ingolstadt mit 3:2 nach Overtime zu gewinnen. Justin Schütz sicherte den Sieg mit seinem Treffer in der zehnten Minute der Verlängerung, nachdem das Spiel nach regulärer Spielzeit unentschieden 2:2 stand.

Geschichte wurde in der Kölner Lanxess Arena geschrieben, die an diesem Abend ausverkauft war und 18.600 Zuschauer anzog. Die Kölner entschieden die Best-of-seven-Serie mit 4:2 für sich. Das erste Finalspiel wird am kommenden Donnerstag in Berlin stattfinden. Gegner sind die Eisbären Berlin, die in ihrem Halbfinale die Adler Mannheim mit 4:0 besiegten.

Spiele im Halbfinale

Im entscheidenden Spiel gegen Ingolstadt brachte Austen Keating die Gäste in der 7. Minute in Führung. Wayne Simpson erhöhte in der ersten Halbzeit auf 2:0, doch die Kölner Haie gaben nicht auf. Moritz Müller verkürzte für Köln in der 15. Minute und Gregor MacLeod erzielte den wichtigen Ausgleich in der 46. Minute. In der Overtime hatten die Ingolstädter die erste Überzahl, doch die Kölner nutzten ihre vorhandenen Großchancen besser und konnten so das Spiel für sich entscheiden.

Kölner Keeper Julius Hudacek spielte eine entscheidende Rolle, indem er kurz vor Schluss eine Großchance der Gäste entschärfte und damit seinen Teamkollegen den Sieg ermöglichte.

Der Weg ins Finale

Die Kölner Haie haben eine reiche Geschichte im deutschen Eishockey. Der Verein wurde im August 1972 gegründet und entwickelte sich rasch zu einem der besten Eishockey-Clubs in Deutschland. Zu den bisherigen Erfolgen zählen acht deutsche Meisterschaften und zahlreiche weitere Titel, einschließlich einer Silbermedaille im Europapokal.

Bereits in der vergangenen Saison erzielten die Haie mit durchschnittlich 16.993 Zuschauern pro Heimspiel einen Europarekord. Diese Fanunterstützung zeigt sich auch im aktuellen Meisterschaftsverlauf und motiviert die Spieler stark. Der letzte Titelgewinn der Kölner Haie datiert aus dem Jahr 2014, weshalb die Rückkehr ins Finale für die Fans eine besondere Bedeutung hat.

Mit der Vorfreude auf das Finale gegen Berlin, das am Donnerstag beginnt, wächst auch der Druck auf das Team, das in den letzten Jahren auf die Meisterschaft gewartet hat. Die Eisbären Berlin werden, nachdem sie die aktuellen Favoriten in der Liga dominierten, ein harter Brocken sein.

Die Kölner Haie haben sich in dieser Saison als ernstzunehmender Herausforderer etabliert und werden alles daran setzen, die Tradition des Vereins fortzusetzen. Die Vorfreude auf das Finale ist groß und die Hoffnung auf den Titelgewinn lebendig.

Weser-Kurier berichten, dass …

Die Haie berichten über die Geschichte des Vereins …

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Köln, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert