AugsburgBayernBerlinDortmundHeidenheimLeverkusenMainzMünchenStuttgartWolfsburg

Kovac-Debüt misslingt: Dortmund verliert gegen Stuttgart!

Am 8. Februar 2025 debütierte Niko Kovac als neuer Cheftrainer von Borussia Dortmund, musste jedoch gleich eine herbe Niederlage hinnehmen. Im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart verlor der BVB mit 1:2 und steht somit weiterhin auf dem 11. Tabellenplatz der Bundesliga. Der Rückstand auf die viertplatzierten Stuttgarter beträgt nun sechs Punkte, was die Situation für die Dortmunder angespannt hält. In der Liga herrscht große Konkurrenz, denn auch Bayer Leverkusen kam im Parallelspiel gegen den VfL Wolfsburg nicht über ein 0:0 hinaus und liegt nun acht Punkte hinter dem Tabellenführer Bayern München.

Der neue Trainer Kovac, der einen Vertrag bis Ende Juni 2026 unterzeichnete, wurde am Donnerstag zuvor offiziell von der Vereinsführung vorgestellt. Lars Ricken, Geschäftsführer von Dortmund, betonte die Bedeutung des Teamgeists und der Energie, die Kovac seinen Mannschaften einimpft. Kovac bringt viel Erfahrung mit, nachdem er zuvor Eintracht Frankfurt, Bayern München und Wolfsburg trainierte und dabei einige Titel gewann. Seine Unterstützung erhält er von seinem Bruder Robert und Filip Tapalović. Kovac folgt auf Nuri Şahin, der am 22. Januar 2025 entlassen wurde, nachdem er in 27 Pflichtspielen eine Bilanz von 12 Siegen, 4 Unentschieden und 11 Niederlagen vorzuweisen hatte.

Debüt mit Schwierigkeiten

Im ersten Spiel unter Kovac geschah schon in der 50. Minute ein entscheidender Wendepunkt: Ein Eigentor von Waldemar Anton leitete die Niederlage ein. Jeff Chabot setzte in der 61. Minute mit seinem Treffer für die Stuttgarter noch einen drauf und erhöhte auf 2:0. Obwohl Julian Brandt in der 81. Minute den Anschlusstreffer erzielte, reichte dies nicht aus, um das Ergebnis zu drehen. Kurz vor Ende des Spiels sah Julian Ryerson in der 90. Minute zudem die Gelb-Rote Karte und verschärfte die Situation für seine Mannschaft.

Währenddessen gab es auch andere bemerkenswerte Ergebnisse an diesem Spieltag. Union Berlin feierte einen eindrucksvollen 4:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim. Dieser deutliche Erfolg ist für die Union im Abstiegskampf von großer Bedeutung. Freiburg hat zudem mit einem 1:0-Sieg über den 1. FC Heidenheim einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Hier sorgte Vincenzo Grifo mit einem Kopfballtor in der 30. Minute für die Führung. Das Duell zwischen FSV Mainz 05 und FC Augsburg endete ohne Sieger, 0:0.

Während Kovac sich nun auf die kommenden Herausforderungen fokussiert, bleibt abzuwarten, ob er das Ruder bei Borussia Dortmund herumreißen kann. Für die Fans bleibt zu hoffen, dass sich die Mängel im Spiel schnell beheben lassen und der BVB sich wieder in sichere Tabellenregionen begeben kann. Weitere Informationen über die Entwicklungen unter Niko Kovac können auf kicker.de verfolgt werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Dortmund, Deutschland
Beste Referenz
tz.de
Weitere Infos
bundesliga.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert